
Berufe bei der TARGOBANK
Traumjob Relationship Manager: Mit Networking zur Partnerschaft
„Berufe bei der TARGOBANK“ stellt interessante Jobs vor, die man im Bank-Alltag nicht erwartet, aber mittlerweile nicht mehr wegzudenken sind. Denn Jobprofile und Tätigkeitsbereiche sind bei der TARGOBANK so vielfältig wie ihre Mitarbeitenden. So zum Beispiel auch der Job von Andreas Monteiro, der Senior Relationship Manager für das Partner-Programm der TARGOBANK ist.
Was genau macht ein Relationship Manager im Partner-Programm eigentlich? Er vernetzt das Unternehmen mit anderen, findet gemeinsame Projekte und hält die bestehenden Beziehungen stark und lebendig. So ist Andreas die erste Anlaufstelle für alle Partner*innen der TARGOBANK in der Region Süd-West. Andreas erzählt uns im Beitrag und im Video, was genau zu seinem Job gehört, wie sein Arbeitsalltag aussieht und warum der Beruf des Relationship Managers so spannend ist.
Hallo Andreas… wie bist du zu deinem Job gekommen?
Ich war Betriebsschlosser im öffentlichen Dienst, bis ich gemerkt habe: Da geht noch mehr. Also bin ich in die Finanzwelt gewechselt. In der Vermögensberatung habe ich meine Ausbildung gemacht und im Jahr 2006 meinen Weg zur TARGOBANK (damals noch unter dem Namen Citibank) gefunden. Dort startete ich als Berater in der Filiale Bonn. Schon damals gab es bei der Bank das Partner-Programm. Die Idee fand ich sofort spannend: Unternehmen und deren Mitarbeitenden besondere Konditionen anbieten zu können – das hat mich begeistert, denn schon als Berater wollte ich immer eines: meinen Kundinnen und Kunden das Beste bieten. Der damalige Relationship Manager kam regelmäßig in unsere Filiale, um mit uns über das Programm zu sprechen. Wir kamen ins Gespräch, und seine Begeisterung war ansteckend. Ich durfte bei einigen seiner Veranstaltungen dabei sein und das war mein erster Einblick in den Job. Als ich dann später die Möglichkeit bekam, selbst das Partner-Programm in meiner Region zu übernehmen, habe ich sofort Ja gesagt. Der Außendienst war für mich kein Neuland, denn durch meine vorherige Tätigkeit als Vermögensberater kannte ich die Arbeit mit Menschen und Unternehmen bereits gut. Heute bin ich Relationship Manager bei der TARGOBANK und genau da, wo ich sein will.
Das Partner-Programm der TARGOBANK:
Das Partner-Programm der TARGOBANK ist ein exklusives Vorteilsprogramm, in dem Relationship Manager und Abteilungen wie Leasing, Corporate Banking und der Vertrieb eng zusammenarbeiten, um neue Kundinnen und Kunden sowie Partnerunternehmen zu gewinnen. Mitarbeitende dieser Unternehmen profitieren von besonderen Konditionen, günstigeren Zinssätzen und exklusiven Angeboten.
Seit der Einführung vor über 25 Jahren unter dem Namen Citibank bank@work hat sich das Programm stetig weiterentwickelt und zählt heute zu einer wichtigen Initiative. Kundinnen und Kunden des Partner-Programms zeigen eine hohe Zufriedenheit, geringe Abwanderung und überdurchschnittliche Ertragswerte – ein klarer Beweis für den nachhaltigen Erfolg dieses Programms.
Erzähl uns doch mal, welche Aufgaben du in deinem Tätigkeitsbereich hast und wie dein Arbeitsalltag aussieht?
Da ich im Außendienst tätig bin, bin ich von Montag bis Donnerstag überwiegend unterwegs – meist in unseren Filialen oder bei Kooperationspartnern vor Ort. Dabei betreue ich bestehende Kontakte und bin gleichzeitig in der Neukundenakquise aktiv. Im Durschnitt habe ich etwa drei Termine pro Tag und verbringe viel Zeit im Auto. Freitags erledige ich administrative Aufgaben und plane die kommende Woche. So bleibt genug Raum, um Termine nachzubereiten oder neue Projekte vorzubereiten. Meine Arbeitstage sind sehr abwechslungsreich, denn kein Termin gleicht dem anderen und genau das macht den Job so spannend. Wenn ich in meiner Heimatregion unterwegs bin, nutze ich die Gelegenheit, um auch Filialen oder Partner in der Nähe zu besuchen. Ich bin in der Region Süd-West tätig und betreue die Bereiche Aachen, Essen, Duisburg, Köln, Pfalz-Saar sowie Baden-Württemberg. Mein Arbeitsalltag ist geprägt von vielen persönlichen Kontakten, die ich mit unseren bestehenden oder potenziellen Partner*innen habe. Der Austausch mit meinen Kolleginnen und Kollegen erfolgt meist telefonisch oder digital. Meine Aufgaben sind unglaublich vielseitig, denn mal bin ich Vertriebler, mal schlüpfe ich in die Rolle eines Eventmanagers, wenn ich Veranstaltungen plane oder bin Marketing Manager, wenn ich bei neuen Kooperationspartnern Awareness für die TARGOBANK schaffe – also Mitarbeitende überhaupt erst auf unser Partner-Programm aufmerksam mache.
Was macht dir an deiner Arbeit am meisten Spaß?
Ganz klar: die Abwechslung! Kein Tag ist wie der andere und genau das liebe ich an meinem Job. Ich habe zwar feste Ziele, aber gleichzeitig unglaublich viel Raum zur Gestaltung und Entwicklung. Ein echtes Highlight sind für mich unsere Events, die wir mit Partner*innen umsetzen, wie zum Beispiel mit unserem Partner FIEGE, wo bis zu 3.000 Mitarbeitende zusammenkommen. Da spürt man live, wie Begeisterung entsteht. Aber auch kleinere Aktionen, bei denen wir direkt vor Ort mit Menschen sprechen, machen richtig Spaß. Am meisten Freude habe ich, wenn ich Filialteams coache und sehe, wie sie mit neuer Motivation starten und erkennen, welchen Mehrwert unsere Angebote bringen – für die Bank, für sie selbst und für die Kundinnen und Kunden. Genau das gibt mir das gute Gefühl, etwas zu bewegen.
Wo siehst du Herausforderungen in deinem Beruf?
Eine der größten Herausforderungen ist es, bei potenziellen Kooperationspartnern die richtige Kontaktperson zu finden – das kann manchmal ganz schön dauern. Doch genau diese Ausdauer gehört dazu und wenn es schließlich gelingt, jemanden zu überzeugen, ist das ein großartiges Gefühl. Spannend ist auch, dass viele unserer Ansprechpartner Betriebsräte sind, die regelmäßig neu gewählt werden. Dadurch verändern sich Kontakte und bestehende Beziehungen müssen oft neu aufgebaut werden. Das erfordert Fingerspitzengefühl, bietet aber auch die Chance, neue Verbindungen zu schaffen. Gerade diese Mischung aus Geduld, Kommunikation und Networking macht meinen Job so besonders und jedes Erfolgserlebnis zeigt mir, warum ich meine Arbeit so gerne mache.
Weitere spannende Antworten zu seiner Arbeit und Freizeit verrät Andreas im Video:




Kommentare
Sie müssen angemeldet sein, um diesen Artikel zu kommentieren