
Schön, dass ihr da seid!
Das „Mein Start“- Seminar der Azubis und Dualis des Jahrgangs 2025
Diesen Monat durften wir 228 neue Auszubildende und Dual Studierende bei uns in der TARGOBANK begrüßen. Auf vier Seminare aufgeteilt, ging es Anfang August für die neuen Kolleginnen und Kollegen zu unserem dreitägigen Onboarding-Seminar „Mein Start“ in die TARGO Akademie in Radevormwald.

Hallo liebe Kolleginnen und Kollegen, mein Name ist Hannah Klütsch, ich bin 18 Jahre alt und seit dem 1. August Duale Wirtschaftspsychologie Studentin bei der TARGOBANK in der Abteilung Unternehmenskommunikation. Auch für mich ging es kurz nach meinem Einstieg bei der TARGOBANK zum „Mein Start“- Seminar nach Radevormwald.
Ebenfalls von mir ein herzliches Hallo! Ich heiße Helen Steinbach, bin 23 Jahre alt und habe Psychologie im Bachelor studiert. Seit Mai bin ich Praktikantin bei der TARGOBANK im Bereich Training und unterstütze die Trainer*innen regelmäßig bei den Onboarding Seminaren.
Gemeinsam waren wir Anfang August bei der „Mein Start“ Veranstaltung für die Dual Studierenden und Auszubildenden, die in der TDG, HV, im CIB, Leasing oder Factoring gestartet sind. Wir berichten Ihnen heute, was wir und andere Azubis & Dualis alles gesehen, erlebt und mitgenommen haben.

Angekommen in der TARGO Akademie wurden wir sehr herzlich vom Trainerteam, Bettina Enns, Christian Niehaus und Jannik Junglas, begrüßt. Uns wurde die Agenda der kommenden Tage vorgestellt und der Raum füllte sich mit Vorfreude und Spannung.
Christian erzählte worauf er sich am meisten freue: „Jedes Jahr, wenn die neuen Auszubildenden auftauchen, erinnere ich mich an meine eigene Zeit als Azubi zurück. Dass ich die Azubis als Trainer über die gesamte Ausbildungszeit hinweg begleiten darf, finde ich äußerst bereichernd.“ Jannik ergänzte: „Ich freue mich darauf so viele unterschiedliche Menschen kennenlernen zu dürfen, die aus verschiedenen Abteilungen und Standorten kommen. Es ist toll, dass die TARGOBANK so ein Programm fördert und jedes Jahr aufs Neue möglich macht.“
Das Highlight des ersten Tages für die Teilnehmenden war der Part von Lars Göbel, Bereichsdirektor HR Development & Engagement. Neben einem Einblick in seinen persönlichen Werdegang, gab er uns Tipps für den Einstieg ins Berufsleben und beantwortete alle Fragen der über 50 Azubis und Dualis. „Sehr inspirierend und abwechslungsreich“, resümierte eine Auszubildende den ersten Tag. Begriffe wie „Wohlfühlklima“ und „Teamgefühl“ waren ebenfalls zu hören und wurden im Verlauf der nächsten Tage zunehmend spürbar.

Am zweiten Tag ging es mindestens genauso spannend weiter, wie es am Vortag aufgehört hatte. Wir lernten die TARGOBANK als unsere Arbeitgeberin besser kennen. Welche Werte machen sie aus, welche gemeinnützigen Aktionen unterstützt sie und was sind die Pläne der TARGOBANK für die Zukunft? Dies wurde insbesondere durch die zahlreichen Gastvorträge verdeutlicht. Unter anderem bekamen wir am dritten Tag Besuch aus dem Management von Tine Vogt, Ressortleiterin Operations for Service & Sales, die geduldig unsere neugierigen Fragen zu ihr und ihrer Position bei der TARGOBANK beantwortete. Schnell wurde uns klar: „Okay, der Wert „Auf Augenhöhe“ wird hier wirklich großgeschrieben!“

Weitere Highlights waren auch die verschiedenen interaktiven Programmpunkte, wie der elektrische Teppich. Spoiler: Nein, hier wurde niemand elektrogeschockt! Während der spielerischen Aktivitäten entstand automatisch ein Gemeinschaftsgefühl, welches sich sehr positiv auf unsere Freizeitgestaltung auswirkte. Wir hatten in Rade die Möglichkeit zu bowlen, Tischtennis, Billiard und noch vieles mehr zu spielen. Angebote, welche wir am Abend ausgiebig nutzten!
Außerdem veranstaltete das Trainerteam eine Schnitzeljagd durch die Akademie. Abgerundet wurde sie mit einem anschließenden Beisammensein im „Radieschen“, der Bar der Akademie. So waren nicht nur die Inhalte am Tag, sondern auch unsere Freizeit am Abend sehr angenehm und unterhaltsam gestaltet.

Während unserer Zeit in Rade lernten wir einander besser kennen, konnten uns untereinander vernetzen und ein Gemeinschaftsgefühl bilden. Vor allem aber hatten wir viel Spaß zusammen und stellten fest, dass die Zeit viel zu schnell verging.
Helen: „Für mich waren es ganz besondere Tage in Rade. Auch wenn ich bereits zum fünften Mal bei einer „Mein Start“ Veranstaltung dabei sein durfte, ergibt sich immer eine neue Dynamik, denn jede Gruppe ist anders. Ich fand es bemerkenswert wie offen, motiviert und neugierig die Azubis und Dualis in ihr meist erstes Onboarding Seminar starteten. Besonders aufregend für mich: Ich durfte eines der Unternehmenswerte-Spiele moderieren. Manchmal war es herausfordernd neben der Arbeit „hinter den Szenen“ und der Moderation einzelner Parts noch Material für diesen Artikel zu sammeln, Fotos zu machen und Mini-Interviews zu führen. Danke an alle, die mitgemacht haben und sich die Zeit an den doch so vollen Tagen genommen haben!“
Hannah: „Auch für mich als Teilnehmerin war Rade einfach eine tolle Erfahrung. Es waren drei wirklich sehr spannende, inhaltsreiche und coole Tage, die mir lange in Erinnerung bleiben werden. Vielen Dank auch an unser Trainerteam Betty, Christian und Jannik für dieses tolle Onboarding-Seminar! Jetzt freue ich mich total auf mein Studium an der FOM und die Zusammenarbeit mit meinen neuen Kolleginnen und Kollegen.“

Hier noch ein paar abschließende Worte der Trainer*innen Betty, Jannik und Christian an die neuen Auszubildenden und Dual Studierenden:
„Wir wünschen euch, dass ihr mit der Tätigkeit, die ihr beginnt glücklich seid und euch die Arbeit Spaß macht. Bleibt neugierig und geht mit offenen Augen durch eure Ausbildung. Stellt Fragen! Die TARGOBANK bietet euch viele Möglichkeiten euch weiterzuentwickeln, nutzt sie. Ihr bringt frische und vielfältige Perspektiven mit, traut euch diese einzubringen. Wir freuen uns, euch bei eurem Start ins Berufsleben mitbegleiten zu dürfen.“
Kommentare
Sie müssen angemeldet sein, um diesen Artikel zu kommentieren