
Green Benefits 2025
Update zu Balkonkraftwerk, Wallbox, Deutschlandticket und TARGOBANK Bike
Die TARGOBANK bleibt ihrer Verpflichtung treu, gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen. Mit der Fortführung der grünen Benefits unterstützt sie ihre Mitarbeitenden, nachhaltiger zu leben.
„Ich freue mich riesig, dass wir auch in diesem Jahr wieder die Kosten für Balkonkraftwerke und Wallboxen für Mitarbeitende übernehmen“, erklärt Personalchef Alexander Bohrer. „Mit unseren grünen Benefits ergänzen wir nicht nur die attraktiven Zusatzleistungen für TARGOBANK Angestellte, sondern leisten auch weiterhin einen Beitrag zur CO2-Reduktion.“ Zum Green-Benefits-Paket 2025 gehören neben Balkonkraftwerken und Wallboxen auch das stark vergünstigte Deutschlandticket sowie die Möglichkeit, ein Dienstfahrrad über Entgeltumwandlung zu leasen.
Balkonkraftwerke für Mitarbeitende
Die Verabschiedung des Solarpakets I der Bundesregierung vor einem Jahr hatte die TARGOBANK zum Anlass genommen, interessierten Mitarbeitenden die Kosten für ein Balkonkraftwerk zu erstatten. Das Angebot war ein voller Erfolg: Knapp 1.200 Kolleginnen und Kollegen haben davon Gebrauch gemacht und produzieren jetzt Strom mit ihrer eigenen Photovoltaik-Anlage.
Die Bank möchte die Nutzung erneuerbarer Energien im privaten Umfeld ihrer Mitarbeitenden weiter fördern und bezuschusst daher erneut den Kauf eines Balkonkraftwerks.
Ihr Weg zum Balkonkraftwerk: Ab dem 15. April können interessierte Mitarbeitende, die das Angebot bisher noch nicht in Anspruch genommen haben, einen entsprechenden Antrag stellen. Eine Mail mit Details zum Bestellprozess werden Sie in Kürze erhalten.
Erneute Wallbox-Aktion für Mitarbeitende ohne Dienstwagen
Die Bank ist dabei, ihre Dienstwagenflotte nach und nach auf E-Autos umzustellen. Hierfür wird die Ladeinfrastruktur für Elektroautos an den Großstandorten in den nächsten zwei Jahren weiter ausgebaut. Für Mitarbeitende, die einen Dienstwagen fahren, bezahlt die Bank ergänzend grundsätzlich eine private Wallbox.
Nachdem die Bank auch für alle interessierten Mitarbeitenden ohne Dienstwagen im letzten Jahr die Kosten für private Wallboxen übernommen hat, wiederholt sie die Aktion 2025: Voraussichtlich ab dem 5. Mai werden Targobanker*innen, die das Angebot bisher noch nicht in Anspruch genommen haben, die Möglichkeit haben, sich die Kosten für eine Wallbox in Höhe von bis zu 800 Euro (bis zu 1.500 Euro bei Installation in Mehrfamilienhäusern) erstatten zu lassen.
Ihr Weg zur Wallbox: Detaillierte Informationen zum Prozess sowie zu Sonderregelungen für Mehrfamilienhäuser werden Sie rechtzeitig vor dem Start des Angebots erhalten.
Unsere Benefits rund ums Fahrrad für den CO2-neutralen Arbeitsweg
Ab der kommenden Woche ist es TARGOBANK Mitarbeitenden wieder möglich, ein Dienstfahrrad über Entgeltumwandlung zu leasen und damit Steuern und Sozialabgaben zu sparen. Die TARGOBANK Bikes können vollständig privat genutzt werden. An unseren Großstandorten in Düsseldorf, Duisburg und Mainz stehen Fahrradstellplätze und E-Bike-Ladestationen zur Verfügung, um Ihnen die Nutzung des Rads für den Arbeitsweg weiter zu erleichtern.
Ihr Weg zum Jobbike: Mitarbeitende, die Interesse an einem Jobbike haben, finden alle Informationen zum Angebot im Intranet (Link für die IT)
Deutschlandticket für nur 19 Euro im Monat
Die Kosten für das reguläre Deutschlandticket sind im letzten Jahr auf 58 Euro / Monat gestiegen. Bei der TARGOBANK tragen diese Mehrkosten nicht die Angestellten: Unsere Arbeitgeberin hat die finanzielle Förderung erhöht, sodass die monatlichen Abokosten für Mitarbeitende bei 19 Euro bleiben. Für Auszubildende, Dual Studierende sowie Praktikantinnen und Praktikanten ist das Ticket weiterhin kostenlos. Das Benefit ist ein Riesenerfolg: Bereits 2.400 Mitarbeitende nutzen diese Möglichkeit.
Ihr Weg zum vergünstigten Deutschlandticket: TARGOBANK Mitarbeitende, die das Jobticket neu beantragen möchten, finden den Antragsprozess im Intranet (Link für die IT)
Kommentare
Sie müssen angemeldet sein, um diesen Artikel zu kommentieren