World Cleanup Day 2024: Zusammen für eine saubere Zukunft
Vom 18. bis zum 23. September 2024 waren Mitarbeitende der TARGOBANK aus verschiedenen Abteilungen im Einsatz, um ihre Arbeits- und Lebensumgebung sauberer zu gestalten. Dabei standen nicht nur der Umweltschutz, sondern auch das Gemeinschaftserlebnis – mit der Familie sowie mit Kolleginnen und Kollegen – im Vordergrund.
Der World Cleanup Day ist eine weltweit anerkannte Initiative zur Bekämpfung der Umweltverschmutzung und hat inzwischen nicht nur einen festen Platz im Kalender der Vereinten Nationen, sondern auch bei der TARGOBANK. Millionen von Menschen beteiligen sich jedes Jahr im September an Aufräumaktionen, um den Planeten Stück für Stück von Müll zu befreien. Auch in diesem Jahr haben sich zahlreiche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der TARGOBANK zusammengeschlossen, um Parks, Straßen, Flussufer und Grünflächen zu reinigen. Diese Aktionen bieten nicht nur eine großartige Gelegenheit, Verantwortung für die Umwelt zu übernehmen, sondern fördern auch das Bewusstsein für Nachhaltigkeit und stärken den Teamgeist.
Mit dabei war das Team „Credit Policy Absatz- und Investitionsfinanzierung“. Das Team sammelte am 18. September 2024 nach Feierabend im Düsseldorfer Stadtteil Kaiserswerth entlang des Rheins etwa 15 Kilogramm Müll. Unter dem Namen R(h)einigungstrupp“ waren sie tatkräftig im Einsatz, um die Umgebung zu säubern. Besonders hervorzuheben ist die Reaktion der Anwohner: „Danke, dass Sie das machen!“ hörten sie immer wieder von vorbeigehenden Passanten. Eine Begegnung mit einem fröhlichen Seniorinnen-Trio, das lachend auf einer Bank saß und betonte, dass die Kronkorken um sie herum nicht von ihnen stammten, sorgte für zusätzliche gute Laune im Team.
Am 21. September 2024 war der Interne Service gemeinsam mit dem Einkauf und TRS im Einsatz. Bei Sonnenschein machten sie den Düsseldorfer Hofgarten sauber. Verstärkt wurde das Team von Kindern und sogar einem Hund. „Bereits zum vierten Mal waren wir im Hofgarten unterwegs und haben uns gefreut, dass von Jahr zu Jahr weniger Müll zu finden war“, lautete das Fazit des Teams. Den Tag ließen sie anschließend in der Düsseldorfer Altstadt ausklingen – ein gelungener Abschluss.
Die Fotos spiegeln die Freude und das Engagement der Teams wider. Ein herzliches Dankeschön an alle, die mitgemacht haben!
Unser Engagement zum World Cleanup Day
Wir haben mit je 15.000 Euro folgende zwei Vereine unterstützt:
- Let’s Do It Germany e.V.: Der Träger des World Cleanup Day setzt sich für Projekte wie „World Cleanup macht Schule“ ein.
- NABU Deutschland e.V.: Anlässlich des 125-jährigen Jubiläums im Jahr 2024 fördern wir die wertvolle Arbeit des Naturschutzbundes.
Vorfreude auf 2025
Der nächste World Cleanup Day findet am 20. September 2025 statt. Jeder kleine Schritt zählt, wenn es darum geht, die Welt sauberer und lebenswerter zu gestalten. Egal, ob Städte, Gemeinden, Unternehmen oder Einzelpersonen – gemeinsam können wir die Welt sauberer machen!
Kommentare
Sie müssen angemeldet sein, um diesen Artikel zu kommentieren