
Vive l’Amitié
CHANCE Festival: Das deutsch-französische Fest
Musik, Kulinarik, Workshops und spannende Panels zur Demokratie laden zum Mitfeiern und Mitgestalten ein – der Eintritt ist kostenlos. Die TARGOBANK unterstützt das Chance Festival mit einer Spende und bringt damit ihre enge Verbundenheit zu Frankreich zum Ausdruck.
Am Samstag, den 30. August ab 14:00 Uhr verwandeln sich der Düsseldorfer Hofgarten und das Theatermuseum zum fünften Mal in eine Bühne für gelebte Freundschaft. Ein Tag voller Musik, Kulinarik und Begegnungen, an dem Grenzen verschwimmen und Kulturen verschmelzen. Das Chance Festival bringt Menschen aller Altersgruppen zusammen – ob beim gemeinsamen Tanzen, Lachen oder Anstoßen.
Die TARGOBANK unterstützt das Festival auch in diesem Jahr wieder mit einer Spende – als Zeichen ihrer engen Verbundenheit mit Frankreich und ihres Engagements für Werte wie Offenheit, Partnerschaft und Demokratie.
Musikalisches Programm
Im Pavillon des Hofgartens steht die Musik im Mittelpunkt: Hier wird mit einem vielseitigen Line-up frankophoner Künstlerinnen und Künstler gefeiert:
- 14:00 Uhr: KasbaH DJ Sets
- 14:45 bis 15:35 Uhr: arøne
- 16:45 bis 17:45 Uhr: Stony Stone
- 19:00 bis 20:00 Uhr: Yoa
- 20:45 bis 22:00 Uhr: Miel De Montagne
- Zwischendrin: Beats von Vince Fueg als DJ
Panels, Präsentationen und Workshops
Ergänzt werden die musikalischen Auftritte mit anregenden Diskussionen. Wie wird Demokratie in Deutschland und Frankreich wahrgenommen? Welche Gemeinsamkeiten und Unterschiede gibt es in den beiden Ländern? Diese Fragen werden in dem Panel „Wofür steht Europa – immer noch für Freiheit, Sicherheit und Rechtsstaatlichkeit“ von 15:40 bis 16:25 Uhr diskutiert.
„Demokratie in Gefahr?“ Welche Rolle spielen dabei Social Media? Wie blickt die Generation Z als erste digitale Generation auf die Gefahr, die Demokratie zu verlieren?“ Diese Fragen werden aus den Sichtweisen Frankreichs und Deutschlands in dem zweiten Panel von 17:50 bis 18:35 Uhr aufgegriffen.
Zwischen beiden Panels werden Präsentationen zu den Themen „Die Welt der Frankophonie“ (16:25 bis 16:40 Uhr) und „Fluctuations – ein französische Festival-Projekt“ (18:35 bis 18:50 Uhr) gehalten.
Auf dem Chance Festival können Sie in den zahlreichen Workshops auch selbst aktiv werden. Unter anderem bietet der Düsseldorfer Dragons Rugby Club Workshops zum Erlernen der technischen Grundfertigkeiten sowie ein „Touch“-Rugby-Spiel (ohne Körperkontakt) an. Octop’us ist eine NGO mit Sitz in Straßburg und bietet an dem Tag einen Make-Up-Workshop auf Algenbasis an sowie die Erstellung von Kreiseln aus Plastikflaschenverschlüssen. Oder Sie probieren Yoga am Stand von Düsseldorf Accueil aus.
Es erwartet Sie ein kulturelles Rahmenprogramm, mit musikalischen Highlights und zahlreichen Aktivitäten. Schauen Sie vorbei!
Kommentare
Sie müssen angemeldet sein, um diesen Artikel zu kommentieren