Drei Personen am Tisch mit Laptops, ein Banner mit dem Schriftzug 'BANK' und zwei Plakate der TARGOBANK mit dem Text 'FÜR SIE MASS-GESCHNEIDERT'.
Thema: Menschen | Datum: 27.11.2025
 | 5 Minuten Lesezeit

Zähler für Views, Likes und Kommentare dieses Artikels

Anzahl der Views
Anzahl der Kommentare 1

„Ich wollte ankommen und das bin ich hier“

Autobanker mit großem Herz

Ingo Sänger ist Autobanker der ersten Stunde und das mit viel Herzblut. So hat er vor über 10 Jahren das Front-End TABEA getestet und hat die Entwicklung der Autobank vom ersten Tag miterlebt. Aber nicht nur sein Job liegt ihm am Herzen, sondern auch seine Mitmenschen. So liest er seit Jahren ehrenamtlich in einem Altenheim vor. Wir haben mit ihm gesprochen und erfahren, was ihn antreibt.

Eine Person in einem grauen Anzug steht mit verschränkten Armen vor einem Banner mit dem Wort 'BA'.2014 startete für Ingo Sänger, Gebietsleiter Region Süd, ein neues Kapitel mit dem Wechsel zur TARGOBANK Autobank. Genauer gesagt fing damals alles im Silber-Palais in Duisburg an. „Der Wechsel vom ruhigen Schwarzwald nach Duisburg war am Anfang schon eine Erfahrung. Das war eine ganz andere Welt für mich“, sagt er lachend.  „Und wir haben das Beste draus gemacht! Wir waren eine super Truppe und haben gemeinsam vor Ort das Front-End TABEA getestet, weiterentwickelt und so weit fit gemacht, dass wir Anfang 2015 damit die ersten Händler akquirieren konnten. Es war eine Goldgräberstimmung“, erinnert er sich. „Wir wollten den Markt aufmischen und sind gegen Platzhirsche am Markt angetreten. Wir waren neu und haben frischen Wind reingebracht. Wenn man jetzt zurückblickt, ist es schon ein tolles Gefühl“, erzählt er. Doch auch ein wenig Wehmut schwingt mit, denn er wird nächstes Jahr in den Vorruhestand gehen.

Ein Leben für die Automobilbranche

Drei Männer stehen vor einem großen blauen Banner mit dem Text 'WILLKOMMEN' und Informationen zum Caravan Salon Düsseldorf, der am 07.09.2025 stattfindet.Als gelernter KFZ-Mechaniker schlug sein Herz schon früh für die Automobilbranche. Nach seinem Meister zog es ihn jedoch in den Verkauf, wo er sowohl direkt im Handel, als auch im Bereich Finanzierung Erfahrung sammelte. Schließlich fand er 2014 seinen Weg zur TARGOBANK. Schon im Bewerbungsgespräch hatte er ein klares Ziel: „Ich wollte ankommen und das bin ich hier! Ich habe immer viel Spaß und das gesamte Team leistet hervorragende Arbeit. Und das weiß auch der Markt! Von kleinen Händlern zu großen Automobilgruppen, wir pflegen stets ein persönliches Verhältnis zu all unseren Partnern, was uns eine hohe Treue und Zufriedenheit eingebracht hat. Sie bekommen mit, dass wir mit sehr viel Herzblut dabei sind und uns so von unseren Wettbewerbern unterscheiden. Auch die kollegiale Unterstützung und der Rückhalt aus allen Bereichen der TARGOBANK haben mich immer gestärkt. Wenn das Team stimmt, ist alles möglich und der Erfolg kommt von selber. Ich bin sehr stolz, dass ich die Erfolgsgeschichte der Autobank mitgestalten konnte“, sagt er mit einem Lächeln. Ein besonderes Highlight seiner Karriere war die Einführung der Caravan Messen. „Das ging durch die Decke“, erinnert er sich begeistert.

Meilensteine und Erfolge

Die TARGOBANK Autobank feiert in diesem Jahr 10-jähriges Jubiläum und kann auf zahlreiche Erfolge blicken. Über die Jahre konnte sie ihr Produktangebot kontinuierlich erweitern, neue Partner für sich gewinnen und in Digitalisierung und Service investieren. So ist das Finanzierungsvolumen seit Start stetig gewachsen, und die Autobank ist mittlerweile ein etablierter Player im Markt.

Meilensteine der Autobank 2015-2025:

2015: Im Januar 2015 ist es soweit: Die TARGOBANK Autobank geht an den Start.

2021: Das Angebot wird um Kilometer- und Restwertleasing erweitert, und die TARGOBANK Autobank startet eine Kooperation mit dem Verband der Mercedes-Benz-Vertreter. Zudem geht TABEA 2.0 live – mit einem umfangreichen Update wird das Händlerfinanzierungssystem auf ein neues Level gehoben.

2022: Die Autobank erweitert ihr Angebot um Wohnmobil- und Caravan-Finanzierungen.

2023: Die TARGOBANK Autobank und TECHNO – DIE AUTOHAUS-KOOPERATION verständigen sich auf eine langfristige Zusammenarbeit. Techno ist Deutschlands größtes Netzwerk markengebundener Autohäuser.

2025: Qualität zahlt sich aus: Passend zu den Feierlichkeiten rund um das zehnjährige Jubiläum belegt die TARGOBANK Autobank erstmalig Platz 1 beim Autohaus Bankenmonitor.

„Die Entwicklung der Autobank ging stetig aufwärts und wir haben keine Rückschritte gemacht. So konnten wir immer auf unsere Vorjahreserfolge aufbauen, unser Portfolio erweitern und viele neue Händler für uns gewinnen. Mein Tipp: Ganz viel Ausdauer und immer am Ball bleiben, vor allem was die Betreuung angeht“, sagt er.

Ehrenamtliches Engagement

Eine Gruppe älterer Menschen sitzt an einem langen Tisch in einem hellen Raum. Auf dem Tisch stehen Gläser mit Getränken. Im Hintergrund sind Stühle in verschiedenen Farben und eine Kaffeemaschine sichtbar.Neben seinem beruflichen Alltag engagiert sich Ingo Sänger auch ehrenamtlich seit über 10 Jahren im Alters- und Pflegeheim „Schafberg“, wo er einmal in der Woche den Bewohner*innen vorliest und sich mit Ihnen austauscht. „Es hat alles mit einem Zeitungsinserat begonnen. Eine damalige Bewohnerin hat jemanden gesucht, der ihr vorliest. Ich habe direkt gedacht, das mach ich! Über die Zeit entwickelte sich daraus eine wöchentliche Lesestunde für alle Bewohner*innen. Schon nach einer Stunde Vorlesen war die Stille im Raum so tief, dass selbst die Pfleger staunten“, erinnert er sich. Heute liest er den Bewohner*innen regelmäßig vor und seine Lesungen sind zu einem festen Bestandteil des Heimalltags geworden. „Für die Bewohner*innen und auch für mich ist das ein toller Ausgleich. Ich lese alles vor, was sich die Bewohner*innen wünschen. Von Romanen über Postkarten. Gerade persönliche Worte und Wünsche bereiten allen immer eine große Freude, da viele Senior*innen kaum noch Post erhalten. Mit ein paar warmen Worten kann man den Menschen so ein Gefühl von Verbundenheit und Nähe geben. Es macht mich jedes Mal glücklich, zu sehen, wie gut meine Lesestunde ankommt. Daher ist es mir auch so wichtig, dass ich mich hier auch in meinem Ruhestand weiter engagiere und den Bewohner*innen ein Lächeln schenken kann“, sagt er.

Sie möchten den Bewohner*innen eine Freude bereiten? Dann schreiben Sie gerne eine Postkarte, Weihnachtswünsche oder einfach nur liebe Grüße an:

 

Klinikum Mittelbaden Lichtental Schafberg
Schafberg 12
76534 Baden-Baden

 

Ingo Sänger liest jeden Gruß vor und die Bewohner*innen freuen sich!

Sie wollen noch weiteren Menschen eine Freude machen? Gerade in der Vorweihnachtszeit kann man einsamen Menschen durch persönliche Grußworte den Tag verschönern. Mit dem Verein Post mit Herz – Nächstenliebe passt auf eine Karte können Sie bis zu 10 Postkarten gegen Einsamkeit verschicken. Über 11.000 soziale Einrichtungen sind bei Post mit Herz registriert – auch Sie können mit ein paar warmen Worten Mut und Freude in der Weihnachtszeit verschenken. Einfach registrieren, Adressen erhalten, und fröhliche Weihnachtsgrüße teilen!

Redaktion: Alessandra Strassner

Kommentare

Sie müssen angemeldet sein, um diesen Artikel zu kommentieren

Ähnliche Artikel