Die Abwechslung macht’s
Vielen Dank für 42 Jahre im TARGOBANK Vertrieb
Rainer Schäfer, Kundenberater in der Filiale Duisburg Kuhtor, hat heute seinen letzten Arbeitstag vor seinem wohl verdienten Ruhestand. Er erzählt uns, wie er als gelernter Schlosser zur Bank kam und warum er als Ruhrpottler zur Ausbildung ins Schwabenland zog.
Rainer Schäfer, der in Duisburg geboren und aufgewachsen ist, startete seine berufliche Karriere 1975 mit einer Ausbildung zum Schlosser und arbeitete danach in diesem Beruf ein paar Jahre bei Thyssen Krupp. „Die Arbeit mit den schweren Geräten machte mir körperlich ganz schön zu schaffen und mir war irgendwann klar, dass ich das nicht mein ganzes Leben machen möchte“, erzählt Rainer Schäfer. Dann hatte er die Möglichkeit, eine Umschulung zum Bankkaufmann zu machen. „Da habe ich dann auch meine damalige Freundin kennengelernt, die wie ich mit 22 Jahren genauso abenteuerlustig war und mal ganz woanders arbeiten wollte. Mit einem Glas Wein und einer Deutschlandkarte setzten wir uns eines Abends zusammen und unser Finger landete in Stuttgart – Großstadt, aber nicht zu groß, weit genug weg von daheim, aber nicht zu weit.“
„Die Bank war schon damals schnell“
Neben drei anderen Banken vor Ort, sendeten die beiden auch eine Bewerbung an die KKB Bank. „Die Bank war damals schon schnell. Innerhalb weniger Tage hatten wir beide eine Einladung für ein Vorstellungsgespräch. Die Chemie mit dem damaligen Regionaldirektor, der auch aus Nordrhein- Westfalen stammte, und der Filialleiterin stimmte sofort.“ Er bekam eine Stelle in der Filiale Bad Cannstatt und seine Freundin in Stuttgart am Rotebühlplatz. „Da waren die anderen Banken einfach zu langsam“, lacht er. Aber wie suchte man zur damaligen Zeit eine Wohnung, wenn man 400 km entfernt ist und es kein Internet gibt? Dafür hatte die Bank schnell eine Lösung. „Sie bezahlten uns vier Wochen ein Hotel, damit wir genug Zeit hatten, uns vor Ort über Zeitungen eine neue Bleibe zu suchen. Das hat uns beide noch mehr davon überzeugt, dass wir bei der richtigen Arbeitgeberin gelandet sind.“
„Junge Menschen in ihrer Ausbildung zu begleiten hat mir immer Spaß gemacht“
Nach fünf Jahren zog es ihn wieder zurück in die Heimat, aber nicht nach Duisburg. „Ich entschied, mich in der Filiale Mettmann zu bewerben und bekam die Stelle auch. Hier lernte ich dann meine Frau kennen, mit der ich seit 30 Jahren glücklich verheiratet bin.“ Sie wollten als Paar aber nicht in einer Filiale arbeiten, also ließ sich Rainer Schäfer versetzen. Es folgten Stationen in Essen, Wesel, Duisburg Hamborn und Duisburg Meiderich. „Ich habe die Möglichkeiten, mich beruflich zu verändern jedes Mal gerne angenommen, da ich Abwechslung brauche und Veränderung immer positiv empfunden habe. Das schätze ich auch an der Bank, es wird nicht langweilig.“ So war er in verschiedenen Filialen Kundenberater, zuletzt Service Manager und immer begeisterter Ausbilder. „Junge Menschen in ihrer Ausbildung zu begleiten hat mir immer besonders viel Spaß gemacht. In meinen 42 Jahren bei der Bank habe ich neun junge Menschen in ihrer Ausbildung unterstützt, eine Auszubildende wurde sogar Filialleiterin. Da bin ich schon sehr stolz drauf.“
Bilanz nach 42 Jahren
Rainer Schäfer blickt zufrieden auf seine Zeit bei der TARGOBANK zurück. „Mir hat mein Beruf immer Spaß gemacht. Ich mag es, jeden Tag neue Menschen zu treffen. Ich freue mich über die vielen Kund*innen, die ich über die Jahre begleiten konnte und die mich auch aus früheren Filialen noch immer kennen.“ Die Bank habe sich in der ganzen Zeit sehr verändert. „Da ist natürlich die Technik, die es früher so nicht gab, aber auch die Unternehmenskultur hat sich gewandelt. Die Stimmung unter den Mitarbeitenden war schon immer gut, aber in den letzten Jahren wurde auch von Arbeitgeberseite viel für die Mitarbeitenden getan – insbesondere auch im Hinblick auf Benefits. Und als Ausbilder möchte ich ganz besonders auch die sehr gute Ausbildung bei der TARGOBANK hervorheben. Dass die richtig gut ist, wissen auch unsere Wettbewerber.“
Von der Bank wieder zum Handwerk
Wenn man es ganz genau nimmt, ist Rainer Schäfer eigentlich schon seit Anfang 2024 Rentner. „Ich wollte mich langsam an meinen Ruhestand gewöhnen und die TARGOBANK ermöglichte mir, ein Jahr weiter in Teilzeit zu arbeiten. Ich habe in diesem Jahr nur an zwei Tagen in der Woche gearbeitet und das war eine tolle Vorbereitung.“ Die freie Zeit hat er genutzt, um sich wieder handwerklich zu betätigen. „Meine beiden Töchter sind umgezogen und da habe ich viel Zeit damit verbracht, die Wohnungen in Schuss zu bringen und mit ihnen Möbel auszusuchen.“ Auch im nächsten Jahr stehen ein paar handwerkliche Projekte auf dem Programm. „Die beiden freien Kinderzimmer baue ich nun um und plane unter anderem ein hauseigenes Fitnesscenter. Zudem gibt es auch im Garten immer was zu tun.“ Nur Arbeit oder auch mal Freizeit? „Ich brauche Abwechslung und immer was zu tun und ich möchte mit meiner Frau auch ganz viel reisen. Darauf freue ich mich sehr.“
Lieber Rainer Schäfer, das voilà Team wünscht Ihnen alles Gute und sagt „Danke für 42 Jahre TARGOBANK!“
Kommentare
Sie müssen angemeldet sein, um diesen Artikel zu kommentieren