
Auf gute Nachbarschaft: Lokale Vertriebsaktionen
Die TARGOBANK Vertriebsteams verfügen über ein gutes Netzwerk in ihren Städten und unterstützen regelmäßig die lokalen Vereine. Heute geben wir Ihnen einen Überblick über aktuelle Aktionen in Kiel, Schwelm, Oberhausen und Gelsenkirchen.
Kiel: Unterstützung eines Fußballcamps
Arkadiuss Flejszer, Filialleiter in Kiel, setzt sich nicht zum ersten Mal für seinen Fußballverein VSG Stapelfeld ein. Zusammen mit seinem zehnjährigen Sohn ist er schon viele Jahre Mitglied im Verein und spielt auch selber in der 1. Ü32 Herrenmannschaft. Bereits 2024 kümmerte sich der Targobanker um ein Sponsoring neuer Trikots für die Mannschaft seines Sohnes und erwähnte im selben Zuge, dass auch für das diesjährige Fußballcamp erneut nach Sponsoren gesucht wird. Wie angekündigt, fand das NASH Fußballcamp vom 18.07. bis 20.07.2025 in Stapelfeld statt. Dank der wiederholten Unterstützung durch die TARGOBANK wurden Getränke, Verpflegung, Betreuer*innen und ein Zelt für die Kinder finanziert. Zusätzlich gab es auch im Rahmen eines Elfmeterschießens fünf brandneue Fußbälle als Preise zu vergeben, worüber sich die Kinder sehr freuten.
Arkadiuss Flejszer berichtet: „Ich freue mich, mit dem Sponsoring einen Beitrag geleistet zu haben, die Teilnahmekosten für das Camp zu reduzieren. Das wurde sehr positiv aufgenommen: Bei der Eröffnungsrede wurde ich auf das Feld gerufen und der Vorstand hat sich im Beisein aller Eltern und Kinder bei mir und der TARGOBANK sehr für das Sponsoring bedankt. Gerne würde ich solche Veranstaltungen in Zukunft wieder unterstützen und damit auch die lokale Präsenz der Bank weiter steigern.“
Schwelm/Ennepetal: Neue Trikots für die schulische Basketballmannschaft
Die Basketballmannschaft der katholischen Grundschule Ennepetal durfte sich über neue Trikots freuen. Daniela Büchler, Filialleiterin der TARGOBANK Schwelm, wurde von einer Kollegin bezüglich eines Sponsorings angesprochen und erfuhr so von deren Wunsch nach neuer Ausstattung. Die Filialleiterin war direkt überzeugt: „Ich finde es wunderbar, Kindern den Zugang zu verschiedenen Sportarten zu ermöglichen. Ich bin stolz darauf, dass wir hier einen Beitrag zum Sport bei Kindern leisten konnten, die häufig ganztags betreut werden und außerhalb der Schule nicht die Möglichkeit haben, neue Hobbies auszuprobieren.“
Die Freude über die neuen Trikots war groß und die Basketball AG bedankte sich ganz herzlich für die dringend benötigte Unterstützung. Mit der TARGOBANK Schwelm als neuen Partner und mit neuen Trikots geht es auf den nun anstehenden Turnieren hoch hinaus!
Schwelm/Ennepetal die Zweite: Ein Tischtennis-Turnier mit Mehrwert
Auch eine zweite Sponsoring-Aktion lag Daniela Büchler am Herzen: Sie unterstützte die Selbsthilfegruppe „Just Parkinson“ bei der Organisation eines Tischtennis-Turniers. Tischtennis ist sehr förderlich für Parkinson-Patient*innen. Der Sport verlangsamt das Fortschreiten der Symptome und hat positiven Einfluss auf die motorischen Fähigkeiten der Betroffenen.
Das Turnier wurde anlässlich des 10-jährigen Jubiläums der Selbsthilfegruppe veranstaltet. Insgesamt nahmen 16 Parkinson-Erkrankte zusammen mit jeweils einem Betreuer an dem Turnier teil. Die Teilnehmenden reisten aus ganz Deutschland an und durch die Unterstützung der TARGOBANK konnten alle mit Trikots ausgestattet werden, die Daniela Büchler vor dem Turnier in der Filiale Schwelm übergab. Zusätzlich bereicherte das Sponsoring das Event auch mit Preisen für die Tombola und Sonnenschirmen für den Außenbereich. Filialleiterin Daniela Büchler berichtet: „Es war mir eine große Freude, ein solches Projekt zu unterstützen und durch diese Aktion einen gesellschaftlichen und sozialen Beitrag zu leisten.“
Oberhausen: Neue Trainingsanzüge für die Spieler der Sportfreunde 06 Sterkrade-Heide e.V.
Targobanker Ioanis Giannikis aus dem Leasing Bereich ist selbst Spieler im Verein der Sportfreunde 06 Sterkrade-Heide und wurde durch vorherige Artikel auf die Aktionen des lokalen Marketings der TARGOBANK aufmerksam. Seit einiger Zeit ist der Verein auf die Hilfe von Sponsoren und ehrenamtlichen Helfer*innen angewiesen, weshalb der Kollege den Kontakt zur lokalen TARGOBANK Filiale suchte. Michael Belibasakis, Filialleiter in Oberhausen Innenstadt, kümmerte sich gerne um das Anliegen von Ioanis Giannikis und organisierte für die Mannschaft einen Satz neuer Trainingsanzüge.
„Der Verein und vor allem die Spieler waren alle super happy“, erzählt Michael Belibasakis. „Ich bin sehr glücklich, einen Beitrag mit Hilfe der TARGOBANK leisten zu können. Es freut mich, dass meine Arbeitgeberin so ein tolles Engagement ermöglicht und wie einfach und unkompliziert es beantragt werden kann.“

Gelsenkirchen: Ein spannender Abend auf dem Schiff für Kund*innen der Vermögensberatung
Die Kollegen des Cluster Gelsenkirchen organisierten ein ganz besonderes Event für ihre Kund*innen und luden an Bord des vollelektrischen Fahrgastschiffs „Möwe“ in Haltern am See. Im Rahmen der Veranstaltung gab es durchgängig wertvolle Impulse der Vermögensberatung und den Teilnehmenden bot sich die Möglichkeit zum fachlichen Austausch. So erlebten alle einen wertvollen und inspirierenden Abend – und das nachhaltig und ganz ohne Emissionen.
Vermögensberater Salim Korkmaz berichtet: „Am Ende der Veranstaltung bedankten sich unsere Kund*innen bei Kai Herfurth und seinem Team sowie Bassem Diab von JP Morgan Asset Management für die inspirierenden Gespräche und das Vertrauen. Gemeinsam gestalten wir den Weg in eine nachhaltige Zukunft.“

TRIKOT-SPONSORING FÜR LOKALE VEREINE
++ Infos für den TARGOBANK Privat- und Geschäftskunden-Vertrieb ++
Bitte beachten Sie, dass neue Bestellungen erst wieder 2026 möglich sind.
Möchten auch Sie sich für Ihren lokalen Sportverein engagieren? Alle Informationen rund um die Bestellung von Sportkleidung und Zubehör finden Sie im Intranet auf der Seite der Abteilung Lokales Marketing (Link für die IT).
Bitte beachten Sie, dass dieses Budget ausschließlich den Filialen des TARGOBANK Privat- und Geschäftskunden-Vertriebs zur Verfügung steht.
Bestellprozess
Anträge und Bestellungen können Sie über den entsprechenden Menüpunkt im MMTB Shop einreichen. Eine Beschreibung des Prozesses finden Sie auf der MMTB-Seite im Intranet.
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Julia Nazari oder Nina Noll.
Kommentare
Sie müssen angemeldet sein, um diesen Artikel zu kommentieren