FacebookTwitterWhatsAppLinkedInXING

Artikel per Mail weiterleiten

„Am Autohaus geht kein Weg vorbei‟

Markus Häring beim 1. AUTOHAUS Finanzierungsgipfel

Wie funktioniert das Zusammenspiel von Autohersteller, Bank und Handel im Zeitalter der Digitalisierung? Das war das Hauptthema des AUTOHAUS Finanzierungsgipfels am 10. Juli 2019 in Neufarn bei München. Mit Markus Häring war auch die TARGOBANK Autobank prominent bei diesem zentralen Branchentreffen vertreten.

Es war eine Premiere: Das Fachmagazin AUTOHAUS lud zum Finanzierungsgipfel und zahlreiche Experten aus der Finanzwelt sowie aus Industrie und Handel folgten dem Ruf, um zusammen mit Autohändlern und Autobanken über die neuesten Entwicklungen und Trends rund um das Thema Finanzierung zu diskutieren. Dass die Digitalisierung auch in diesem Bereich tiefgreifende Veränderungen schafft, muss wohl nicht mehr groß erwähnt werden. Markus Häring, Ressortleiter Händler-Kooperationen & Leasing der TARGOBANK, konnte diese Entwicklung dennoch mit spannenden Zahlen aus der aktuellen Käuferstudie belegen. Während die AUTOHAUS-Redaktion und die TARGOBANK Autobank in den vergangenen beiden Jahren auf die Verkäufer geschaut hat, waren bei der diesjährigen Studie Endkunden dazu aufgerufen, ihre Erfahrungen mit Automobilverkäufern zu schildern.

Mehrzahl der Kunden setzt auf persönlichen Kontakt

Und die Ergebnisse der Studie lassen durchaus aufhorchen. „Insgesamt sind 77 Prozent der Kunden mit ihrem Verkäufer sehr zufrieden bzw. zufrieden“, fasst Häring zusammen, „und dennoch können sich 44 Prozent der Befragten den Kauf eines Autos auch online und ohne Verkäufer vorstellen. Wie die ersten beiden Verkäuferstudien gezeigt haben, geht für die Mehrzahl der Kunden beim Autokauf weiterhin kein Weg am Autohaus und damit am Automobilverkäufer vorbei“, so Markus Häring. „Mit unserer kritischen Reflexion wollen wir dazu beitragen, dass das auch künftig so bleibt.“ Um die Rolle der persönlichen Beratung ging es auch in der anschließenden Podiumsdiskussion: Gemeinsam mit Bernd Brauer (Consors Finanz), Marco Christ (Creditplus Bank), Dr. Hermann Frohnhaus (Bank Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe) sprach Markus Häring über die Digitalisierung bei den freien Autobanken.

Ein Nachbericht zur Veranstaltung ist auch auf der Website der AUTOHAUS erschienen.

Markus Häring stellte erste Ergebnisse der AUTOHAUS/TARGOBANK Studie 2019 zum "Verkäufer der Zukunft" vor (© Foto: Jörg Schwieder)
Die Talkrunde zum Thema "Kommt der Verkäufer bei der Digitalisierung am Point of Sale nicht zu kurz?" (v.l.): Norbert Irsfeld (Prudentes Management), Marco Christ (Creditplus Bank), Markus Häring (TARGOBANK), Bernd Brauer (Consors Finanz), Dr. Hermann Frohnhaus (BDK) und Patrick Neumann (AUTOHAUS) (© Foto: Jörg Schwieder)
Keynote-Speaker Philipp Posselt, Geschäftsführer von VEACT, stimmte die Teilnehmer auf den 1. AUTOHAUS Finanzierungsgipfel ein (© Foto: Jörg Schwieder)