- Größte Autohauskooperation Deutschlands bietet ihren Mitgliedern Zugriff auf Angebote der TARGOBANK Autobank
- Angebotspalette umfasst Einkaufs- und Absatzfinanzierungen, Leasing und die dazugehörigen Versicherungen
- Kooperation markiert wichtigen Schritt in Wachstumsstory der TARGOBANK Autobank
Düsseldorf, 18. September 2023 – Die TARGOBANK Autobank und TECHNO – DIE AUTOHAUS-KOOPERATION haben sich auf eine langfristige Zusammenarbeit verständigt. Techno ist Deutschlands größtes Netzwerk markengebundener Autohäuser und fungiert als wirtschaftliche Interessengesellschaft der angeschlossenen Autohändler. Die rund 150 Mitglieder mit über 2.100 Standorten haben ab sofort die Möglichkeit, auf die Angebote der TARGOBANK Autobank zugreifen. Diese umfassen Einkaufs- und Absatzfinanzierungen, Leasing sowie Versicherungen für Privat- und Gewerbekunden.
„Wir freuen uns, unseren Mitgliedern durch die Zusammenarbeit mit der TARGOBANK einen weiteren Finanzpartner für den Bereich Absatzfinanzierung bieten zu können und nun auch für den Bereich Leasing. Beide mit dem dazugehörigen Versicherungsangebot “, sagt Georg Wallus, Geschäftsführer der TECHNO. „Die TARGOBANK hat uns mit attraktiven Konditionen, einer breiten Produktpalette und ihrem exzellenten Serviceangebot für Händler überzeugt.“
Nach einem mehrmonatigem Ausschreibungsverfahren mit verschiedenen Marktbegleitern hat sich TECHNO entschieden, seinen Mitgliedern eine Empfehlung für eine Zusammenarbeit mit der TARGOBANK Autobank auszusprechen.
„Wir bedanken uns für das Vertrauen, das TECHNO uns entgegenbringt und freuen uns, die Mitglieder mit unserer Finanzierungsexpertise zu unterstützen“, sagt Markus Häring, Chef der TARGOBANK Autobank. „Die Zusammenarbeit markiert für uns ein weiteres wichtiges Kapitel in unserer Wachstums-Story: Wir sind 2015 mit der Autobank gestartet und sehen uns jetzt auf Augenhöhe mit den etablierten Anbietern im Markt.“
Die TARGOBANK steigt nun in Gespräche mit den einzelnen TECHNO-Mitgliedern ein, um die individuellen Konditionen für die Zusammenarbeit zu fixieren.
Über TECHNO – DIE AUTOHAUS-KOOPERATION
Die TECHNO-EINKAUF GmbH mit Sitz in Norderstedt bei Hamburg hat sich seit 1968 vom reinen Einkaufsverbund zu Deutschlands größter Autohaus-Kooperation und wirtschaftlicher Interessengesellschaft für fabrikatsgebundene Autohäuser entwickelt. TECHNO setzt sich aus rund 150 Gesellschaftern an mehr als 2.100 Standorten in mehr als 600 Städten und über 40 verschiedenen Marken zusammen, die in der Automobilbranche einen Außenumsatz von mehr als 42 Mrd. Euro realisieren und ca. 100.000 Mitarbeiter*innen beschäftigen. Zu diesen Autohändlern gehören mehr als die Hälfte der TOP 100 markengebundenen Autohäuser in Deutschland. Das Konzept der TECHNO, welches das Produkt- Management im automotiven Bereich mit einem Dienstleistungsangebot verknüpft, ist heute einzigartig auf dem deutschen Markt. Das einstige Kerngeschäft im Produkt-Portfolio-Management hat TECHNO mittlerweile um die Leistungsfelder Online-Systeme, Konzept-Entwicklung, Marketing-Services, Versicherungs- und Finanzservices sowie Schaden- Management und Consulting Solutions weiter ausgebaut. Rund 270 Lieferanten-Partner aus den jeweiligen Bereichen, stellen mittlerweile über eine Million Artikelpositionen aus den Bereichen Zubehörartikel, Verschleiß- und Ersatzteile sowie Dienstleistungen zur Verfügung.