Marktkommentar von Otmar Lang, Chefvolkswirt der TARGOBANK, zur morgigen Sitzung der EZB
Das wird wieder schwierig für die Falken – die morgige Sitzung der Europäischen Zentralbank wird denjenigen Ratsmitgliedern, die eher eine restriktive Geldpolitik befürworten, wahrscheinlich wenig Aufwind verschaffen.
Denn die Inflation im Euroraum ist in einen Sinkflug übergegangen. Daran wird sich auch in den kommenden Monaten nicht viel ändern. Das Preisziel von knapp 2 Prozent scheint in weite Ferne gerückt zu sein. Deshalb können auch die guten Konjunkturdaten von den Tauben im EZB-Rat leichter weg argumentiert werden.
Wir gehen daher davon aus, dass EZB-Chef Draghi bei seiner Forward Guidance keine signifikante Anpassung vornehmen wird. Zumal er bis zuletzt noch betont hat, dass ein außergewöhnliches Maß an geldpolitischer Unterstützung immer noch notwendig ist.
Möglicherweise wird Draghi anders als in der Vergangenheit die sich belebende Konjunktur im Euroraum – sicher zur Freude der Falken – stärker in den Vordergrund stellen. Diese Vorgehensweise würde es ihm erleichtern, gegebenenfalls im Herbst zu verkünden, dass das Volumen der monatlichen Anleihekäufe im kommenden Jahr sinken wird. Aber auch hier müsste er sich eigentlich Zurückhaltung auferlegen. Denn falls er seine Formulierungen nicht sehr vorsichtig wählt, könnte das den Euro nochmals treiben – und daran wären nicht einmal die Falken interessiert.
Insgesamt birgt Draghis Zögern Risiken. Sollte die Konjunktur im Euroraum wieder zur Schwäche neigen, könnte die EZB kaum helfend eingreifen. Ihr Munitionsdepot ist ziemlich leer. Doch das scheint den EZB-Chef weniger zu interessieren.
Die TARGOBANK stellt Ihnen diese Informationen unverbindlich zur Verfügung und übernimmt keine Gewähr bezüglich Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Informationen, und sie haftet nicht für etwaige Schäden oder Verluste, die dem Nutzer direkt oder als Folgeschäden aus der Verwendung besagter Informationen entstehen. Bei denen auf dieser Seite enthaltenen Informationen handelt es sich um Werbung. Diese Texte sind nicht nach den Vorschriften zur Förderung der Unabhängigkeit von Anlage- oder Anlagestrategieempfehlungen (vormals Finanzanalysen) erstellt. Bei Prognosen über Finanzmärkte oder ähnlichen Aussagen handelt es sich vielmehr um unverbindliche Informationen und persönliche Meinung oder Einschätzung von Dr. Otmar Lang. Soweit auf dieser Seite konkrete Produkte genannt werden, stellen diese Informationen weder eine individuelle Anlageempfehlung noch ein Angebot zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder sonstigen Finanzinstrumenten dar. Vor dem Erwerb von Wertpapieren sollte eine ausführliche und an der Kundensituation ausgerichtete Beratung erfolgen bzw. eine Anlageentscheidung sollte auf Grundlage der verbindlichen Verkaufsunterlagen getroffen werden, die auch ausführliche Informationen zu den Chancen und Risiken enthalten. Bei Geldanlagen in die auf dieser Seite ggf. erläuterten Wertpapiere handelt es sich weder um Bankeinlagen, noch sind diese durch die TARGOBANK oder die Crédit Mutuel Bankengruppe, deren Tochtergesellschaften oder die Einlagensicherung garantiert. Der Wert solcher Anlagen unterliegt vielmehr den Schwankungen des Marktes, welche zum teilweisen oder sogar ganzen Verlust des investierten Kapitals führen können.