Marktausblick 2019 von TARGOBANK Chefvolkswirt Otmar Lang
Ja, die Prognosen für die Märkte sind von Unwägbarkeiten, vor allem im politischen Bereich geprägt. Ja, die Stimmung der Anleger ist schlecht. Und ja: Die Signale der Charttechnik sind tatsächlich katastrophal. Es gibt kaum einen prominenten Aktienindex, der nicht signifikant unter seiner 200-Tage-Linie notiert, oder dessen langfristiger Aufwärtstrend nicht gerissen ist. Und dennoch: Wir glauben, dass das neue Jahr im Verlauf für die Märkte positive Überraschungen bringen wird. Woher wir diesen Optimismus nehmen?
- Politische Börsen haben immer noch kurze Beine. Das hat sich nicht geändert. Die Unwägbarkeiten rund um Brexit und US-Handelsstreit dürften die Märkte also nicht dauerhaft belasten.
- Die Stimmung an den Aktienmärkten ist so schlecht, dass man sie schon wieder als Kontraindikation werten kann. Einzig die nur durchschnittliche Aktienvolatilität bremst hier den Optimismus. Hier ist vielleicht noch nicht alles ausgestanden.
- Die US-Konjunktur läuft gut, das wird sich auch 2019 nicht ändern. Der Euroraum ist zwar im Abschwung, doch Italien, Frankreich und auch Deutschland halten 2019 fiskalpolitisch dagegen. Auch das macht Hoffnung.
- Optimistisch stimmen uns auch erste Anzeichen einer konjunkturellen Stabilisierung in Deutschland und China. Hier zeigen die entsprechenden OECD Frühindikatoren zur Wirtschaftsentwicklung nicht mehr nach unten. In China dürften zudem Stützungsmaßnahmen dazu beitragen, dass die Wirtschaft im Jahresverlauf 2019 wieder robuster wird.
Diese jüngsten Bewegungen sind zwar noch sehr vage. Sie werden zu Beginn des neuen Jahres noch kein Ende des Abwärtstrends bringen. Dennoch wecken sie die Hoffnung auf eine bessere Börse im Verlauf des Jahres 2019. Vor diesem Hintergrund sehen wir im späteren Jahresverlauf die Chance auf steigende Aktienkurse, auch weil Aktien nicht mehr teuer sind. Darüber hinaus sind die Investoren höchstens nur noch durchschnittlich investiert, was ebenfalls das Potenzial für steigende Kurse eröffnet.
Die TARGOBANK stellt Ihnen diese Informationen unverbindlich zur Verfügung und übernimmt keine Gewähr bezüglich Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Informationen, und sie haftet nicht für etwaige Schäden oder Verluste, die dem Nutzer direkt oder als Folgeschäden aus der Verwendung besagter Informationen entstehen. Bei denen auf dieser Seite enthaltenen Informationen handelt es sich um Werbung. Diese Texte sind nicht nach den Vorschriften zur Förderung der Unabhängigkeit von Anlage- oder Anlagestrategieempfehlungen (vormals Finanzanalysen) erstellt. Bei Prognosen über Finanzmärkte oder ähnlichen Aussagen handelt es sich vielmehr um unverbindliche Informationen und persönliche Meinung oder Einschätzung von Dr. Otmar Lang. Soweit auf dieser Seite konkrete Produkte genannt werden, stellen diese Informationen weder eine individuelle Anlageempfehlung noch ein Angebot zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder sonstigen Finanzinstrumenten dar. Vor dem Erwerb von Wertpapieren sollte eine ausführliche und an der Kundensituation ausgerichtete Beratung erfolgen bzw. eine Anlageentscheidung sollte auf Grundlage der verbindlichen Verkaufsunterlagen getroffen werden, die auch ausführliche Informationen zu den Chancen und Risiken enthalten. Bei Geldanlagen in die auf dieser Seite ggf. erläuterten Wertpapiere handelt es sich weder um Bankeinlagen, noch sind diese durch die TARGOBANK oder die Crédit Mutuel Bankengruppe, deren Tochtergesellschaften oder die Einlagensicherung garantiert. Der Wert solcher Anlagen unterliegt vielmehr den Schwankungen des Marktes, welche zum teilweisen oder sogar ganzen Verlust des investierten Kapitals führen können.