Seit einem Jahr stellt uns die Corona-Pandemie vor große Herausforderungen. Umso wichtiger, sich auch vom Positiven inspirieren zu lassen. Und das finden wir oft direkt vor unserer Haustür: Die Tage werden jetzt wieder länger und wärmer, Blumen und Büsche fangen an zu blühen. Welcher Frühlingsmoment versetzt Sie in positive Stimmung? Teilen Sie Ihren persönlichen Lichtblick mit uns!
Bitte melden Sie sich an, um Ihren Beitrag zu erstellen.
Nun schlüpfen hier und da unweit des Sees die Schwäne. Bald folgen sie der Mutter zum ersten Ausflug… aber noch ist ein Ei noch nicht geschlüpft. Geduldet Euch… es geht bald los!
Sie müssen angemeldet sein, um diesen Artikel zu kommentieren
Unser Kirschbäumchen steht in voller Blüte, die Vergiss mein nicht – Samen sind eingepflanzt und bei den Lilien warte ich schon ganz gespannt darauf, dass sie erblühen 🙂
Sie müssen angemeldet sein, um diesen Artikel zu kommentieren
Der Frühling lockt die Tiere nach draußen. So auch unsere Katzen. Da muss das ein oder andere Tier sehr wachsam sein. Zum Glück konnte das Eichhörnchen entkommen.
Sie müssen angemeldet sein, um diesen Artikel zu kommentieren
Schon mal einen Storch im Landeanflug gesehen und mit seinem Schnabel klappern gehört? Nächstes Ausflugsziel für bessere Tage: Parc de l´Orangerie in Strasbourg!
Sie müssen angemeldet sein, um diesen Artikel zu kommentieren
Viel Leben in unserem Apfelbaum: Neben Bienen und Vögeln kann man hier auch wieder Teenager entdecken, deren natürlicher Lebensraum sich sonst eher vor dem Computer befindet…
Sie müssen angemeldet sein, um diesen Artikel zu kommentieren
Mich zieht es wieder mehr raus in die Natur. Ob beim Wandern, oder beim Mountainbiken, lege ich gerne kurze Pausen an Bachläufen ein und genieße die Atmosphäre/den Moment…
Sie müssen angemeldet sein, um diesen Artikel zu kommentieren
Ich verbinde mit dem Frühling das Erwachen der Vögel und Ihren morgendlichen Gesang. Das Rotkehlchen zwitscherte im Eriskircher Ried vielleicht auf der Suche nach einem Weibchen. Für die Fotografen: A7iii mit Sony 200600 bei 582mm F13 1/3200 ISO 5000.
Sie müssen angemeldet sein, um diesen Artikel zu kommentieren
Frühlingsspaziergang in der Westruper Heide in Haltern am See…
Wer gern unterwegs ist, dem kann ich dieses wundervolle Naturschutzgebiet, gleich hier um Eck sehr empfehlen. Seit Anfang 2021 habe ich mir vorgenommen jeden Tag 10.000 Schritte zu laufen und da man diese Schritte mit Abwechslung füllen möchte, schaue ich mich am Wochenende gern im Ruhrgebiet und Umgebung um. Bewegung an der frischen Luft und die neuen Eindrücke für mein Home Office Gehirn sorgen für neue Impulse… Also, einfach raus und sich inspirieren lassen 🙂
Sie müssen angemeldet sein, um diesen Artikel zu kommentieren
„Die erhabene Sprache der Natur, die Töne der bedürftigen Menschheit lernt nur der Wanderer kennen.“(Goethe)
Die ganzen Anstrengungen der jetzigen Zeit kann ich beim Wandern in der Eifel mit meinem Wanderkumpel Archie abstreifen. Frische Waldluft, zeitlose Natur und ein paar Sonnenstrahlen reichen, um Corona eine Weile zu vergessen.
Wer mehr Bilder von meinen Touren sehen möchte: Instagram @wanderspezi
Sie müssen angemeldet sein, um diesen Artikel zu kommentieren
Morgens dem Sonnenaufgang mit einem Lauf entgegenzulaufen ist erfrischend und bereitet gut auf den Tag vor. Ich freue mich, dass es morgens wieder früher hell wird. So starte ich gut gelaunt in den neuen Tag!
Sie müssen angemeldet sein, um diesen Artikel zu kommentieren
Es gibt nichts Schöneres, als bei einer morgendlichen Radrunde zu erleben wie der Tag erwacht und insbesondere im Frühling zu erleben, wie sich die Natur jeden Tag verändert.
Sie müssen angemeldet sein, um diesen Artikel zu kommentieren
Als Motorradfahrer genieße ich die ersten Sonnenstrahlen des Frühlings ganz besonders. Dabei kommt es auch schon mal zu interessanten Begegnungen – hier beispielsweise mit einem stolzen Hahn, der auch gerade seine Runde dreht 🙂
Sie müssen angemeldet sein, um diesen Artikel zu kommentieren
Ganz entspannt mit bestem Ausblick aus sicherer Position auf den Frühling warten. Wer wünscht sich das nicht auch … 🙂 Gesehen im Volksgarten Düsseldorf
Sie müssen angemeldet sein, um diesen Artikel zu kommentieren