Zähler für Views, Likes und Kommentare dieses Artikels
Anzahl der Views
1.449
Anzahl der Likes47
Lasst uns froh und munter sein!
Kids@Work in der TDG
BANK.ECHT.ANDERS: Am Samstag, 7. Dezember, öffnete unser Dienstleistungszentrum in Duisburg im Rahmen des traditionellen Events Kids@Work seine Türen für insgesamt über 700 Besucher. Auch in diesem Jahr wurden den Targobankern und ihren Kindern zahlreiche Attraktionen geboten.
„Mama, Deine Arbeit ist ja voll cool. Habt ihr die Hüpfburg immer hier?“, hörte man im Vorbeigehen ein kleines Mädchen seine Mutter fragen. Die Begeisterung steckte bei der 13. Ausgabe des allseits beliebten Kids@Work aber auch die Targobanker selbst an: „Da fühlt man sich selber wie ein kleiner Junge. Wir Männer aus unserem Team haben uns heute Morgen vor dem Event in die Eisenbahn gesetzt, Jim Knopf abgespielt und Lokführer gespielt“, scherzten drei Kollegen aus dem Callcenter. Denn in diesem Jahr glänzte das Event vor allem mit einer kleinen aber entscheidenden Neuerung bei der Eisenbahn. Diesmal drehte sie ihre Runden nicht auf einem kleinen Schienenkreis, sondern fuhr komplett frei durch die Tiefgarage.
In der Weihnachtsbäckerei gab's so manche Leckerei. Zwischen Mehl und Milch haben Mitarbeiter der TARGOBANK Waffeln für unsere Besucher gebacken.Auch Targobankerin Jasmin Dirszus hatte am Zuckerwatte-Stand alle Hände voll zu tun.In der TARGOBANK ist das Rezept geblieben, von den Plätzen und anderen Leckereien, die wir lieben.Die Kreativität stand auch am Basteltisch im Vordergrund. Mit Schere, Kleber und Papier wurden individuelle Weihnachtsdekorationen für die besinnliche Adventszeit gebastelt.Vollste Konzentration beim Nähen. Natürlich wurden, wie jedes Jahr, auch die Kuscheltiere der Kinder versorgt. Das DRK verarztete professionell die liebsten Tierchen der Kinder.„Der Nächste, bitte!“ Ein hoher Andrang im Wartezimmer der Kuscheltierklinik. Da diese eine wichtige Anlaufstelle ist, wurden Wartezeiten hier gerne in Kauf genommen.Da uns das Wohlergehen aller am Herzen liegt, wurden fleißig Rezepte ausgestellt und Nachuntersuchungen für das nächste Jahr vereinbart.Nach all den vielen Eindrücken wurden unsere Gäste von unserem Team in der Kantine beköstigt. Geboten wurden ausgewählte Speisen wie Pizza, Hotdogs und Nudeln. Auch Schokopudding durfte nicht fehlen.Gestärkt und voller Elan konnten Groß und Klein ihre Runden auf der Kartbahn drehen. Hier durften auch unsere Mitarbeiter ihr inneres Kind wieder aufleben lassen.Nicht nur auf der Kartbahn konnten Runden gedreht werden, auch auf der Slotcarbahn wurde um die Wette geeifert.In diesem Jahr war der TARGOEXPRESS ein besonderes Highlight.… Jim Knopf führte unsere Gäste dabei durch unser Winterland. Anders als im letzten Jahr, konnte der TARGOEXPRESS seine Runden frei durch die Tiefgarage drehen.Beim Jenga XL konnten die Kids ihre Baukünste und ihre Koordination testen.Das Puppentheater beglückte die Kinder mit fesselnden Geschichten.Die sehr gut besuchten Vorstellungen sorgten nicht nur bei den Kindern, sondern auch bei den Erwachsenen für gute Unterhaltung.„Lieber guter Weihnachtsmann schau mich nicht so böse an...“ Wie immer war unser Weihnachtsmann mit vor Ort, um ein offenes Ohr für die Wünsche der Kinder zu haben.Ein Foto mit dem Weihnachtsmann und einen Schokoladen-Nikolaus gab es zum Mitnehmen als persönliche Erinnerung.Neu in diesem Jahr war das Airbrush-Tattoo-Studio. Trotz des hohen Andrangs erhielt jeder, der wollte, ein buntes Tattoo.Nicht nur die Arme der Kids wurden bunt verziert. Verschiedenste Motive zauberten den Kindern ein Lächeln aufs Gesicht.„Lustig, lustig tralalalala, Kids@Work ist auch im nächsten Jahr wieder da!“
Die vielen fleißigen Helfer aus TDG, HV und TAP hatten die Duisburger Gebäude TDG und TAP wieder in ein buntes, weihnachtliches Kinderparadies verwandelt. Um die langen Schlangen aus den letzten Jahren beim Kinderschminken etwas einzudämmen, gab es zudem erstmalig ein Airbrush-Studio. Mit einer Waffel und Süßigkeiten in der Hand ließ sich der hohe Andrang hier gut überstehen: „Heute dürft Ihr alles“, hörte man die Eltern sagen. Bereichsdirektor Georg Kountourakis war mit seiner Frau und seinen beiden Kindern ebenfalls anwesend und hellauf begeistert: „Mit welchem Engagement die Kollegen hier dabei sind, das ist schon beeindruckend. Überall wo man hinschaut leuchtende Kinderaugen – für mich und viele Targobanker ein richtiges Highlight in der Vorweihnachtszeit und weit mehr als ein fester Termin im Kalender.“
Der Andrang war in diesem Jahr im Vergleich zu den Vorjahren nochmals gestiegen. Ein großes Dankeschön gilt den vielen Helfern und Unterstützern, die diese feste Tradition in der TARGOBANK Kultur etabliert haben. Die TARGOBANK ist nun mal echt anders.
Kommentare
Sie müssen angemeldet sein, um diesen Artikel zu kommentieren
Kommentare
Sie müssen angemeldet sein, um diesen Artikel zu kommentieren