Drei Männer stehen in einem modernen Raum mit Regalen im Hintergrund. Links trägt der erste Mann einen schwarzen Anzug und ein weißes Hemd. In der Mitte steht ein Mann in einem blauen Anzug mit einem offenen Kragen und lächelt. Der dritte Mann rechts trägt einen dunklen Pullover und eine Brille. Im Hintergrund ist ein Banner der Stargo Bank mit dem Schriftzug 'Firmenkunden' zu sehen.
Thema: Nachhaltigkeit | Datum: 10.11.2025
 | 2 Minuten Lesezeit

Zähler für Views, Likes und Kommentare dieses Artikels

Anzahl der Views

Impulse zur Nachhaltigkeit

Veranstaltung für Equipment Finance Firmenkunden

Die TARGOBANK möchte verantwortungsvoll handeln und Schritt für Schritt zu einer nachhaltigen Zukunft beitragen. Dabei sieht sie sich auch als Transformationsbegleiterin für ihre Kunden im Firmenkundengeschäft. Ende Oktober lud TARGO Leasing (Equipment Finance) darum Unternehmen ein, um ihnen Impulse zur nachhaltigen Reduktion ihrer CO2-Emissionen zu geben.

Rund 20 regionale Firmenkunden folgten der Einladung des Bereichs Equipment Finance in die Design Offices in Düsseldorf, um sich Impulse zur Nachhaltigkeit für ihr eigenes Unternehmen zu holen. Firmenkundenvorstand Berthold Rüsing stellte zunächst die Nachhaltigkeitsstrategie der Crédit Mutuel Alliance Fédérale sowie die daraus abgeleiteten Ziele und Initiativen der TARGOBANK vor. „Unsere Muttergesellschaft hat seit 2020 den Status einer ‘Entreprise à Mission‘, also eines Unternehmens mit besonderem ökologischen und gesellschaftlichen Engagement“, so Berthold Rüsing. „Und auch wir als TARGOBANK haben uns dazu verpflichtet, uns für eine ökologischere und sozial gerechtere Gesellschaft einzusetzen. Eines unser Nachhaltigkeitsziele ist es, unseren eigenen CO2-Fußabdruck, aber auch den des TARGOBANK Portfolios zu reduzieren.“

Anregungen zur Erstellung einer Dekarbonisierungsstrategie

Die Firma Triveda zeigte den Teilnehmenden im Anschluss einen Transformationsplan, mit dem Unternehmen eine Dekarbonisierungsstrategie planen und umsetzen können und der im Rahmen der Bundesförderung für Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft (EEW) gefördert wird. Zudem stellten die beiden Geschäftsführer des Beratungsunternehmens die für die Teilnehmenden relevanten Punkte des Energieeffizienzgesetzes vor, welches für Unternehmen mit einem Energieverbrauch über 7,5 GWh verpflichtend ist. Ziel dieses Gesetztes ist es, den Energieverbrauch in Deutschland zu reduzieren und Energieeffizienzmaßnahmen in Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen zu fördern. Darüber hinaus ging es im Vortrag um die Entwicklung von Energiepreisen, die Bepreisung von CO2-Emissionen, mögliche Energiekosteneinsparungen sowie um Alternativen im Schwerlastverkehr.

 Transformationsbegleiter für Firmenkunden

„Letztendlich haben wir alle das gleiche Ziel: unser Klima zu schützen und unsere Zukunft ökologisch nachhaltig zu gestalten. Wir sehen uns darum auch als Transformationsbegleiter für unsere Firmenkunden“, sagt TARGO Leasing Chef Elmar Lukas. Dies sind die Bereiche, in denen die TARGOBANK ihre Kunden im Bereich Equipment Finance bereits unterstützt:

Hände halten eine kleine Pflanze in Erde, umgeben von Symbolen für Jobbike, ÖPNV, PV, Ladeinfrastruktur, E-LKW und KFW Programme.

Im Anschluss an die gelungene Veranstaltung haben die Firmenkundenberaterinnen und -berater den Tag gemeinsam mit ihren Kundinnen und Kunden mit dem Besuch des DFB Pokal Spiels Fortuna Düsseldorf gegen den SC Freiburg ausklingen lassen.

 

Redaktion: Gundula Strupkus

Kommentare

Sie müssen angemeldet sein, um diesen Artikel zu kommentieren

Ähnliche Artikel