
Grüße aus… Newcastle
Sehenswürdigkeiten, Ausflüge und Tipps für die freundlichste Stadt Englands
Zwischen Millenium und Tyne Bridge- in Newcastle Upon Tyne gibt es, neben sieben beeindruckenden Brücken, einiges zu entdecken. Während ihres Auslandssemesters lernte unsere Kollegin Melanie Herber so einiges über die Geschichte der Stadt sowie den wahren „Geordie- Lifestyle“.

In unserem Format „Grüße aus…“ stellen Ihnen regelmäßig Kolleg*innen besondere Städte oder Regionen vor, die ihnen am Herzen liegen. Sie erfahren, welches die schönsten Sehenswürdigkeiten und interessantesten Fakten sind und on top gibt es noch exklusive Geheimtipps für ihren nächsten Städtetrip.
Unsere Kollegin berichtet, was man in Newcastle nicht verpassen sollte und teilt ihre Tipps, wie man den Aufenthalt optimal nutzt.
Welcome to „The Toon“!
Mit „The Toon” beschreiben die Bewohner Newcastles liebevoll ihre Stadt. Der Nordosten Englands gehört zu den freundlichsten Gegenden in Großbritannien und nachdem ich einige Monate mit den „Geordies“ (so nennen sich die Locals) verbracht habe, kann ich dies nur bestätigen. Um den lokalen Dialekt zu verstehen, bedarf es aber auf jeden Fall viel Übung und Gewöhnungszeit. Denn der klassische „geordie accent“ in Newcastle gilt als einer der ältesten regionalen Dialekte Englands, der sich noch vieler angelsächsischer Sprachmerkmale und Wörter bedient. Allerdings machen die Locals ihrem Ruf alle Ehre: Ich hatte nicht eine negative Erfahrung und jeder war immer total freundlich und unglaublich hilfsbereit. Als ich in meiner Anfangszeit noch häufiger nach Ausgeh- und Restaurantempfehlungen gefragt habe, wurden mir oft direkt ganze Listen mit einer Vielzahl an Tipps geschrieben. Man fühlt sich in der Stadt also wirklich gut aufgehoben und sehr willkommen.
Zu Fuß durch Newcastle
In Newcastle wird einem definitiv nicht langweilig. In der Stadt ist alles fußläufig zu erreichen und man kann innerhalb eines Tages entspannt alle großen Sehenswürdigkeiten ablaufen. Das habe ich auch sehr an meinem Aufenthalt geliebt, denn vor allem im Herbst wird die Stadt zu einem richtigen britischen Kleinstadt Traum mit tollen Spazierstrecken:
Shoppen in Newcastle
In der Innenstadt am Monument gibt es das Eldon Square, eine große Einkaufsgalerie mit einer Vielzahl an Geschäften und Restaurants.
Ebenfalls in der Innenstadt findet sich der Grainger Market in einer historischen Markthalle, wo die Geordies seit 1835 frisches Obst, Gemüse, Fisch und Fleisch sowie viel Handgemachtes und Antiquitäten finden. Es empfiehlt sich allerdings, schon früh morgens zum Einkaufen zum Market zu gehen, da viele Obst- und Gemüsestände schon früh schließen. Ich habe im Grainger Market vor allem Geschenke für Freunde und Familie gekauft, da sich dort auch viele kleine Shops mit handgemachtem Schmuck und ähnlichem finden.
Für einen längeren Shoppingtag empfiehlt sich das Metrocentre in Gateshead, wo täglich regelmäßig Busse hinfahren. Dort findet man wirklich alles und ich war mit meinen Mitbewohnern auch häufiger im Ikea in der Nähe, um unsere WG auszustatten.

Auszeiten vom Stadtleben
So sehr ich die Stadt mit ihren georgischen Bauten und imposanten Brücken auch liebte, zog es mich während meines Auslandssemesters aber auch immer wieder in die Natur. Wenn man in der Stadt bleiben will, bietet sich Jesmond Dene an, ein großer Park in einem ruhigeren Viertel, der im Oktober in den schönsten Herbstfarben erstrahlt.
Wenn man bereit für einen etwas längeren Weg ist, kann man sich für ca. 45 Minuten in die Metro nach Tynemouth setzen und für einen Tag an den Strand fahren. Tynemouth war wirklich mein absoluter Lieblingsort. Der kleine Ort an der Küste ist total charmant und man kann dort stundenlang spazieren gehen. Ein Bonus für Tierliebhaber: An einem sonnigen Tag ist die Promenade voll mit Menschen, die ihre Hunde ausführen!
Tipps für Städtetrips rund um Newcastle
Newcastle hat auch noch viel mehr zu bieten! In der Umgebung gibt es eine Vielzahl an angrenzenden Städten, charmanten Dörfern, Schlössern und Seen, die man unbedingt besuchen sollte. Sei es Durham, Manchester oder Alnwick- ich war fast jedes Wochenende woanders. Gleichzeitig liegt Newcastle auch sehr nah an Schottland, weshalb man auch sehr schnell mal einen Ausflug nach Edinburgh oder Glasgow machen kann. Vor allem Edinburgh war wirklich wunderschön und ich war auch mehrmals dort, weil die Zugtickets ziemlich günstig waren. Da der Flughafen in Newcastle auch nicht so groß ist und seltener angeflogen wird, bin ich auch von Edinburgh nach Deutschland geflogen und konnte so einiges an Geld sparen.
Newcastle Upon Tyne und Umgebung sind definitiv einen Besuch wert- auch als Zwischenstopp, um danach weiterzureisen. Die Freundlichkeit und Offenheit der Geordies werde ich auf jeden Fall nicht so schnell vergessen!
Kommentare
Sie müssen angemeldet sein, um diesen Artikel zu kommentieren