Eine Collage von Bildern, die verschiedene Aktivitäten zeigt: Schwimmtraining mit Kindern, ein Handballteam, eine Gruppe von Freiwilligen mit Werkzeugen, eine Sporthalle mit Schülern, die ein Wort bilden, und eine Gruppe, die Spenden für Tierschutzorganisationen übergibt.
Thema: Nachhaltigkeit | Datum: 01.08.2025
 | 3 Minuten Lesezeit

Zähler für Views, Likes und Kommentare dieses Artikels

Anzahl der Views

Gemeinsam für einen guten Zweck

Immer mehr Targobanker*innen zeigen Einsatz im Rahmen eines Freiwilligentages

Das Jahr schreitet voran und damit auch die Anzahl der Freiwilligentage. Dieses Jahr haben sich die Mitarbeitenden der TARGOBANK mit über 900 Anmeldungen selbst übertroffen. Im Jahr 2024 haben wir 840 Teilnahmen verzeichnet – dieses Jahr stellen wir also neue Rekorde auf. So sahen die Freiwilligentage der letzten Monate aus.

Die Freiwilligentage bei der TARGOBANK

Bei der TARGOBANK wird das soziale Engagement der Mitarbeitenden gefördert: Targobanker*innen aus allen Bereichen können sich für einen Tag im Jahr freistellen lassen, um Gutes zu tun und bei ausgewählten Organisationen mit anzupacken. Gleichzeitig spendet die TARGOBANK zusätzlich jeweils 2.000€ an die Einrichtungen, bei denen der Freiwilligentag stattfindet.

Gemeinsam für den Tierschutz – Freiwilligentag bei „TiNa macht Schule“

Mit ihrem Herz für Tiere engagierten sich die neun Auszubildenden und Dual Studierenden der TARGO Leasing an ihrem Freiwilligentag im Mai beim Tierschutzverein Düsseldorf e.V. „TiNa macht Schule“.

Die Targobanker*innen packten voller Motivation mit an und übernahmen Aufgaben wie die Reinigung der Pferdegehege, die jährlich anstehende Inventur, die Säuberung der Abstellkammer und das Aufteilen des Pferdefutters. Durch die tatkräftige Unterstützung der Kolleg*innen konnten diese To-do’s schnell erledigt und die Mitarbeitenden auf dem Hof entlastet werden, sodass nun mehr Zeit für die Tiere bleibt.

Tierschutzverein Düsseldorf e.V. „TiNa macht Schule“

Die Organisation hat sich zum Ziel gesetzt, Wissen über Tiere und Natur zu vermitteln und betreut dafür beispielsweise Schulklassen in ihren Partnerhöfen. Dort lernen die Kinder spielerisch und liebevoll wichtige Kenntnisse zum Thema Umwelt- und Tierschutz. Der Jugendtierschutz steht an erster Stelle. Auf dem TiNa-Hof tummeln sich neben Katzen, Pferden, Hühnern und Laufenten auch zahlreiche Tauben, die liebevoll vom Team versorgt werden.

Mehr zum Verein findet man auf der Website des Tierschutzvereins Düsseldorf.

Ein willkommener Perspektivwechsel

Am 09. Mai verbrachten die Kolleg*innen der Filiale Rendsburg in Schleswig-Holstein einen Tag beim Diakonischen Werk Rendsburg und unterstützten die örtliche Tafel beim Packen und Ausgeben der Lebensmittel. Die Rendsburger Tafel versorgt aktuell etwa 170 Familien mit Lebensmitteln.

Stellvertretende Filialleiterin Kristin König berichtet: „Es hat uns viel Spaß gemacht, die Tafel ehrenamtlich zu unterstützen. Es zeigt sich immer wieder, wie wichtig es ist, auch einmal die eigene Perspektive zu wechseln.“ Mit einem solchen Engagement und der Spende in Höhe von 2.000 € kann man hier viel erreichen, um hilfsbedürftige Familien auch in Zukunft weiter unterstützen zu können. „Die Freude über das Engagement war so hoch, dass die Scheckübergabe der Spende festgehalten und in der Landzeitung veröffentlicht wurde.“, erklärt Kristin König stolz.

Strahlende Kinderaugen und große Freude

Einen ganz besonderen Freiwilligentag erlebten auch Marion Baumhauer und Gabriela Seifner aus dem Firmenkundenbereich Factoring. Zusammen unterstützten sie im Mai den Verein DJK Sportclub Schwarzweiß als Betreuerinnen der Jugend-Showtanzgruppe. Die Tanzgruppe bereitete sich auf einen großen Auftritt im Rahmen des internationalen deutschen Turnfestes in Leipzig vor, wo die Tänzer*innen mit 80.000 anderen Teilnehmenden vor 750.000 Gästen ihre Talente beweisen.

Von Anfang bis Ende wurden die Mädchen im Alter von zehn bis zwölf in jeder Phase mit vollem Einsatz betreut, sei es beim Schminken, den Anproben oder der Versorgung. Die Tanzgruppe wurde für ihr intensives Training und ihre Motivation belohnt und erreichte beim Tuju-Turnier den 4. Platz. Darauf kann man stolz sein!

Engagement in all seinen Facetten

Die Freiwilligentage können in den unterschiedlichsten Organisationen durchgeführt werden. Vom Tierschutz bis zur Müllbeseitigung oder der Arbeit mit Kindern – unsere Kolleg*innen machten sich für viele Zwecke stark.

Weitere Informationen zum Freiwilligentag und zur Beantragung finden Mitarbeitende der TARGOBANK bei PIXIS (Link für IT).

Redaktion: Melanie Herber

Kommentare

Sie müssen angemeldet sein, um diesen Artikel zu kommentieren

Ähnliche Artikel