Thema: Nachhaltigkeit | Datum: 20.10.2025
 | 3 Minuten Lesezeit

Zähler für Views, Likes und Kommentare dieses Artikels

Anzahl der Views

Engagement in allen Formen und Farben

Schon 1.150 absolvierte und angemeldete Freiwilligentage

Die Mitarbeitenden der TARGOBANK stellen neue Rekorde auf: Stolze 1.150 Freiwilligentage wurden in diesem Jahr schon angemeldet und absolviert. Das sind über 300 teilnehmende Mitarbeitende mehr als in 2024 - und das Jahr ist noch nicht zu Ende. So sahen die Freiwilligentage der letzten Monate aus.

Die Freiwilligentage bei der TARGOBANK

Bei der TARGOBANK wird das soziale Engagement der Mitarbeitenden gefördert: Targobanker*innen aus allen Bereichen können sich für einen Tag im Jahr freistellen lassen, um Gutes zu tun und bei ausgewählten Organisationen mit anzupacken. Gleichzeitig spendet die TARGOBANK zusätzlich jeweils 2.000€ an die Einrichtungen, bei denen der Freiwilligentag stattfindet.

Ein Tag zwischen den Generationen

Einen besonderen Freiwilligentag erlebten die Kolleg*innen der Vermögensberatung Bayern-Süd. Das Team unterstützte die Senior*innen der BRK-KV Seniorenresidenz bei allen Tätigkeiten rund um ihren Tagesablauf. Der Austausch zwischen den Generationen war dabei besonders wertvoll und alle Beteiligten berichten von schönen Erinnerungen, die so schnell nicht vergessen werden.

Ein besonderer Tag im Zoo

Drei Kolleg*innen des Clusters Schleswig-Holstein erlebten einen besonderen Freiwilligentag im Rostocker Zoo. Auf der Agenda standen viele verschiedene Aufgaben, um das Team vor Ort zu unterstützen: Ställe mussten ausgemistet werden und Tiere in den unterschiedlichsten Bereichen des Zoos wurden gepflegt und gefüttert. Von Gazellen und Rentieren bis hin zu Reptilien, die tierlieben Targobanker*innen konnten an verschiedenen Stellen hinter die Kulissen des Zoos schauen und direkten Kontakt mit den Tieren erleben.

Vermögensberater Michael Jarchow berichtet: „Insgesamt war der Freiwilligentag für uns ein sehr bereicherndes Erlebnis: Wir konnten aktiv mithelfen, viel über die Tierpflege lernen und gleichzeitig Freude und Begeisterung für die Arbeit des Zoos mitnehmen.“

Ein Ort, an dem alle zusammenkommen

Einen ereignisvollen Freiwilligentag erlebte auch die Abteilung „Kontosicherung unangekündigt“ aus dem Kundencenter Duisburg. Die 20 Kolleg*innen kamen erstmalig teamübergreifend zusammen und unterstützten beim Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) in Duisburg bei gleich zwei aufregenden Projekten: Die Organisation eines Kinderfests und die Renovierung des Jugendtreffs. Voller Tatendrang stellten die Kolleg*innen gemeinsam mit dem Verein ein fröhliches Event auf dem Dell-Platz auf die Beine. Auch der renovierte Jugendtreff sorgte für viel Freude und zusammen mit der Unterstützung von drei Helfer*innen des Vereins erstrahlt der Treffpunkt nun in neuem Glanz.

Das Team berichtet von einem wertvollen und positiven Freiwilligentag: „Beide Einsätze haben uns große Freude bereitet. Die Zusammenarbeit lief reibungslos und mit viel Teamgeist – ein rundum gelungener Tag mit nachhaltigem Eindruck. Unsere Spende ist dabei genau am richtigen Ort angekommen: Sie kann dort unterstützen, wo Hilfe unmittelbar gebraucht wird.“

So vielfältig kann Einsatz sein

Uns erreichten Berichte über Freiwilligentage in den unterschiedlichsten Organisationen. Von Umwelt- und Tierschutz bis zur Obdachlosen- und Seniorenhilfe, Targobanker*innen zeigen Einsätze voller Vielfalt.

Weitere Informationen zum Freiwilligentag und zur Beantragung finden Mitarbeitende der TARGOBANK bei PIXIS (Link für IT).

Redaktion: Melanie Herber

Kommentare

Sie müssen angemeldet sein, um diesen Artikel zu kommentieren

Ähnliche Artikel