
Die Geschichte zu „Fortuna für Alle“
Dreiteilige Dokumentation bei „Sky Sports“
Die erste von drei Folgen der Dokumentation wurde veröffentlicht, in der auch die TARGOBANK vertreten ist.
Fortuna Düsseldorf hat in den vergangenen Jahrzehnten Höhen und Tiefen erlebt. Mittlerweile hat sich der Verein aber gefestigt – auch wenn er sportlich noch nicht erstklassig spielt. Diese positive Entwicklung hat der Verein auch dem Konzept von „Fortuna für Alle“ zu verdanken.
Heute gehört Fortuna Düsseldorf zum Herz des Sports in der Stadt. Die Merkur-Spiel-Arena bebt, die Straßen sind Rot-Weiß, die Menschen vereint in ihrer Leidenschaft – dem Fußball. Fortuna steht für Düsseldorf, für Aufbruch, für Zusammenhalt. Der Verein bringt Generationen zusammen, vereint Alt und Jung, unabhängig von Herkunft und Status – ob Fußballfan oder (noch) nicht. Genau diesen Gedanken verfolgt das Konzept „Fortuna für Alle“.
„Sky Sports“ beleuchtet in einer dreiteiligen Dokumentation die Saison 2024/2025 von Fortuna Düsseldorf. Im Mittelpunkt steht das Konzept „Fortuna für Alle“, ermöglicht durch die TARGOBANK. Die erste Folge widmet sich der Historie des Vereins und der Entstehung dieser wegweisenden Idee. Zu Wort kommt neben den Fortuna-Vorständen Alex Jobst oder Klaus Allofs sowie einigen Profis unter anderem auch TARGOBANK CEO Isabelle Chevelard. Die Dokumentation zeigt, welche Herausforderungen und Chancen sich aus diesem Projekt ergeben. Eins ist klar: Mit jedem Spiel wächst die Verbindung zwischen Stadt und Verein.
Fortuna ist Düsseldorf – und Düsseldorf ist Fortuna.
Den ersten Teil der Dokumentation finden Sie auf Youtube unter folgendem Link (Ansicht nur auf privaten Endgeräten möglich): Fortuna für Alle – Die Revolution des Heimspiels | Episode 1 | Fortuna Düsseldorf
Kommentare
Sie müssen angemeldet sein, um diesen Artikel zu kommentieren