Eine Collage aus Bildern zeigt verschiedene Veranstaltungen: ein Gruppenfoto von Männern, ein Fußballteam, ein klassisches Konzert, einen Pianisten, eine Preisverleihung und eine Sportmannschaft.
Thema: Verschiedenes | Datum: 25.11.2025
 | 5 Minuten Lesezeit

Zähler für Views, Likes und Kommentare dieses Artikels

Anzahl der Views

Auf gute Nachbarschaft: Lokales Engagement

Die TARGOBANK Teams verfügen über ein gutes Netzwerk in ihren Städten und unterstützen regelmäßig die lokalen Vereine. Heute geben wir Ihnen einen Überblick über die Aktionen in den letzten Wochen.

Im heutigen Überblick berichten wir neben den üblichen Sponsoring Aktionen auch von größeren Events, die TARGOBANK Teams organisierten. So sah das lokale Engagement der letzten Monate aus:

Bergisch-Gladbach: 2.000€ für den SV Refrath/Frankenforst

Am 29. September durfte sich die Fußballabteilung des SV Refrath/Frankenforst über eine großzügige Spende in Höhe von 2.000 Euro freuen. Organisiert wurde die Spende von Andreas Wirtz, Filialleiter in Bergisch Gladbach, und Paule Walter, Filialleiter in Siegen. Paule Walter ist Vater eines Spielers in der Fußballmannschaft und stellte den Kontakt zu der lokalen Filiale her. Durch das Sponsoring unterstützt die TARGOBANK den Verein bei der Förderung von Jugendmannschaften und das Geld ermöglicht die Beschaffung von Trainingsmaterialien und nötiger Ausrüstung.

Filialleiter Andreas Wirtz berichtet: „Wir unterstützen gerne die Vereinsarbeit mit Kindern und Jugendlichen und sind froh, dass wir hier helfen konnten. Der SV Refrath/ Frankenfrost engagiert sich sehr stark in diesem Bereich und hat auch das Thema Nachhaltigkeit immer im Blick. Der Verein war sehr dankbar und bedankte sich ganz herzlich. Solche Partnerschaften machen die Vereinsarbeit möglich und leisten einen wichtigen Beitrag zur sportlichen und sozialen Entwicklung junger Menschen in unserer Region.“

Eine Gruppe von Fußballspielern posiert auf einem Spielfeld. Sie tragen verschiedene Trikots, darunter ein weißes mit roten Streifen. Einige halten Schals mit blauen und weißen Streifen. Im Hintergrund steht eine Gruppe von Erwachsenen, und ein großer Scheck mit der Aufschrift 'TARGOBANK' ist sichtbar.
Andreas Wirtz, Filialleiter der TARGOBANK Bergisch Gladbach, (Im Bild mit Scheck) und Paule Walter, Filialleiter der TARGOBANK Siegen (ganz links) bei der gemeinsamen Scheckübergabe.

Mühlheim an der Ruhr: Neue Trikots für den HTC UHLENHORST MÜLHEIM

Joe Broker unterstützt als Trikot-Sponsor die 1.Damenmannschaft des HTCU Mühlheim in der Hockey-Bundesliga. Das junge Team hatte einen erfolgreichen Saisonstart und passt besonders gut zur neuen TARGOBANK Marke Joe Broker. Ressortleiter Privatkundenvertrieb Mark Hartmaring betont: „Mit unserem Engagement möchten wir mehr als unsere Präsenz verstärken: Wir unterstützen den Sport in all seinen Facetten, denn Tradition, Nachwuchsförderung und gesellschaftliches Engagement sind uns genauso wichtig wie Innovation und Wachstum.“

Wir wünschen der Mannschaft eine erfolgreiche Saison!

Eine Gruppe von 16 Personen in weißen Sporttrikots mit grünen Kragen steht in einer Reihe vor einem Hockeytor. Die Trikots tragen den Namen "Joe Broker". Der Boden ist blau.
Die 1.Damenmannschaft zählt zu den jüngsten der Liga.

Hamburg: Ein stimmungsvolles Konzert für Kund*innen der Vermögensberatung

Im Cluster Hamburg ist es bereits Tradition, musikbegeisterte Kundinnen und Kunden zum Abschlusskonzert der Hamburger Cellotage einzuladen. Die TARGOBANK hat das Cellokonzert schon zum fünften Mal gesponsert und insgesamt 86 Karten gekauft. Die Targobanker*innen vor Ort waren: Svenja Hinze, Madeleine Thies, Victor Kämener, David Grimm und Susanne Schubert.

David Grimm, der das erste Mal beim Konzert mit dabei war, berichtet: „Es war ein schönes Ambiente mit einem sehr schönen Saal und einer munteren Stimmung. Alles in allem fand ich das Event fantastisch und kann es nur weiterempfehlen. Ich freue mich, wenn ich nächstes Mal wieder dabei sein kann. Von zwei meiner Kunden habe ich sogar direkt im Anschluss schon positive Rückmeldung bekommen.“

Hamburg: Bühne frei für „Miss Merkel – Mord in der Uckermark“

Die Kolleg*innen der Vermögensberatung Hamburg organisierten noch ein zweites Event für theaterbegeisterte Kund*innen. Mit insgesamt 60 Teilnehmenden erlebte das Team die bunte Komödie „Miss Merkel – Mord in der Uckermark“ im Winterhuder Fährhaus Hamburg. Nach dem Roman von David Safier erzählt die Kriminalkomödie von einem spannenden Mordfall in der Uckermark, dem sich die Ex-Kanzlerin in ihrem Ruhestand widmet.

Alle Beteiligten berichteten von einem amüsanten Abend voller Gelächter. Auch dieses Event für die Kund*innen des Clusters Hamburg war ein voller Erfolg!

Vier Personen stehen vor einem TARGO BANK Banner in einem Restaurant. Zwei Frauen tragen bunte Oberteile, während zwei Männer formell gekleidet sind.
v.l.n.r.: Susanne Schubert, Madeleine Thies, David Grimm und Deergne Behrens von der Vermögensberatung.

Musikalische Eleganz in ganz Deutschland: Klavierkonzerte mit Philipp Scheucher

Auch in diesem Jahr durften sich die Kund*innen der Vermögensberatung bundesweit über die Konzerte des Pianisten Philipp Scheucher freuen. Die exklusiven Abende werden seit 2021 regelmäßig für Gäste der TARGOBANK organisiert. Phillipp Scheucher überzeugt mit musikalischer Exzellenz und verzaubert alle Anwesenden mit leidenschaftlichen und emotionalen Interpretationen weltbekannter Kompositionen. Sein Talent führte ihn schon in zahlreiche große Konzertsäle weltweit. Der Pianist schloss sein Konzertexamen 2021 in Köln ab und absolvierte 2022 sein „Artist Diploma“ am renommierten Royal College of Music in London. Er hat einen Lehrstuhl am Johann-Joseph-Fux Konservatorium in Graz und ist Dozent bei zahlreichen internationalen Meisterkursen.

Insgesamt fanden dieses Jahr sechs Konzerte statt. Pro Konzert ließen sich bis zu 200 Kund*innen in schönen Locations deutschlandweit von Phillipp Scheucher begeistern. Die Tour startete im April für Gäste des Clusters Hannover und endete im November in Frankfurt. So sahen die sechs Konzerte im Einzelnen aus:

Berlin: Die Vermögensberatung stärkt Kundenbindungen bei einem Event im Friedrichspalast

Auch das Cluster Berlin ist für seine vielen kleinen, nahbaren Veranstaltungen bekannt – Begegnungen, bei denen man mit Kundinnen und Kunden in direkten Austausch kommt. Doch dieses Event war etwas größer: Ralf Pinder, Leiter der Berliner Vermögensberatung, hat persönlich die 26 größten Plus-Depot-Kundinnen und -Kunden des Clusters zu einem exklusiven Abend in den Friedrichstadt-Palast eingeladen. Begleitet haben ihn dabei seine Berater Andreas Maaßen, Hardy Scholz und Mutlu Ekeroglu. Gerade in einer Zeit, in der Marktschwankungen nicht immer vorhersehbar sind, spielt eine vertrauensvolle und persönliche Kundenbindung eine zentrale Rolle. Denn solche Erlebnisse zeigen, wie wertvoll die regelmäßige, persönliche Betreuung wirklich ist – und warum sie sich für die Kundinnen und Kunden lohnt.

TRIKOT-SPONSORING FÜR LOKALE VEREINE

++ Infos für den TARGOBANK Privat- und Geschäftskunden-Vertrieb ++

Bitte beachten Sie, dass neue Bestellungen erst wieder 2026 möglich sind.

Möchten auch Sie sich für Ihren lokalen Sportverein engagieren? Alle Informationen rund um die Bestellung von Sportkleidung und Zubehör finden Sie im Intranet auf der Seite der Abteilung Lokales Marketing (Link für die IT).

Bitte beachten Sie, dass dieses Budget ausschließlich den Filialen des TARGOBANK Privat- und Geschäftskunden-Vertriebs zur Verfügung steht.

Bestellprozess

Anträge und Bestellungen können Sie über den entsprechenden Menüpunkt im MMTB Shop einreichen. Eine Beschreibung des Prozesses finden Sie auf der MMTB-Seite im Intranet.

Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Julia Nazari oder Nina Noll.

Redaktion: Melanie Herber

Kommentare

Sie müssen angemeldet sein, um diesen Artikel zu kommentieren

Ähnliche Artikel