
Alles ist möglich!
Work-Life-Balance in der Vermögensberatung
Tätigkeitsbereiche und Arbeitszeitmodelle sind bei der TARGOBANK so vielfältig wie ihre Mitarbeitenden. Wir haben mit vier Vermögensberater*innen gesprochen wie sie ihre Leidenschaft für ihren Beruf mit dem vereinbaren können, was ihnen im Privatleben wichtig ist.
Sandra Höpner ist Senior Vermögensberaterin im Cluster Duisburg und seit über 20 Jahren bei der TARGOBANK. Sie arbeitet aktuell 23 Stunden an drei Tagen in der Woche und schätzt die Flexibilität, die ihr die TARGOBANK und ihr Team bieten. „Es ist einfach die perfekte Mischung. Ich liebe den Kontakt mit den Kund*innen, die Gespräche und auch das Feedback. Wenn meine Kund*innen mir sagen, dass sie gerne zu mir kommen und sich gut beraten fühlen, ist das für mich das aller schönste Kompliment. Aber zeitgleich meinen 5-jährigen Sohn aufwachsen und so glücklich zu sehen, erfüllt mein Mama-Herz“. Die gemeinsame Zeit mit ihrem Sohn genießt sie nicht nur zu Hause, sondern auch, wenn sie zur beruflichen Weiterentwicklung auf Seminaren in der TARGOBANK Akademie in Radevormwald ist. Das Trainingszentrum bietet die Möglichkeit der Kinderbetreuung vor Ort. „Die Betreuung vor Ort ist super und mein Sohn hat es geliebt!“. Zudem hatte sie immer die Möglichkeit, die TARGOBANK Vermögensberatung aktiv mitzugestalten. „Dass die TARGOBANK die Vielfalt ihrer Mitarbeitenden schätzt, spürt man auch daran wie sie auf unsere individuellen Bedürfnisse und Interessen eingeht. Wir können unsere Ideen einbringen und direkt an der Umsetzung mitarbeiten.“ So engagierte sie sich zum Beispiel zuletzt in einer Arbeitsgruppe, die sich damit beschäftigte, wie die Bank Frauen in der Vermögensberatung noch besser unterstützen und Vielfalt fördern kann. „Bei der TARGOBANK konnte ich mich immer entfalten, beruflich und privat. Ich wurde durch die Bank, mein Team und meine Vorgesetzten immer unterstützt, denn neben der beruflichen Tätigkeit als Berater*in, wird man hier auch als Mensch geschätzt.“
Kinderbetreuung in der TARGOBANK Akademie in Radevormwald
Die TARGOBANK ist gerade im Bereich Benefits für Mitarbeiter*innen eine Vorreiterin. Dazu zählt auch die Kinderbetreuung für alle Altersklassen in der TARGO Akademie in Radevormwald. Alle Mitarbeiter*innen haben die Möglichkeit, die Betreuungs-Option vor Ort in Anspruch zu nehmen und so an Seminaren, Fort- und Weiterbildungen sorglos teilnehmen zu können.
Weitere Informationen zur Kinderbetreuung in der TARGO Akademie finden Mitarbeitende auf PIXIS.
Auch Sabine Steffens, Senior Vermögensberaterin im Cluster Bonn und seit 26 Jahren bei der TARGOBANK, schätzt die Flexibilität und die Vereinbarkeit von Beruf- und Privatleben sehr. „Ich liebe alles an meinem Job, aber ganz besonderes den Austausch mit meinen Kund*innen. Wenn man sich über Jahre hinweg kennt, baut man eine nachhaltige Beziehung auf, weiß was im Leben des Gegenübers vorgeht und kann ihm bzw. ihr zur Seite stehen. Für mich stehen meine Kund*innen immer im Mittelpunkt und das wissen sie auch sehr zu schätzen“, erzählt sie. Sie arbeitet an 28 Stunden in der Woche auf drei Tage verteilt und ihr Kalender ist schon weit im Vorfeld gefüllt. Aber auch neben dem Beruf ist Sabine oft ausgebucht. „Mein Ausgleich sind meine Familie, meine Pferde und mein Hund. Aber auch Musik, denn ich singe in einer Band und begleite zum Beispiel Hochzeiten oder singe auf Events. Ich habe auch schon auf einer TARGOBANK Veranstaltung gesungen – das war toll! Ich brauche das, den Ausgleich und den Trubel. Ich bin dankbar, für alles was ich habe und machen kann. Das einzige, das leidet, ist der Haushalt“, lacht sie.
Im Cluster Hessen ist Dominik Spann als Vermögensberater tätig. Er ist seit 14 Jahren bei der TARGOBANK und arbeitet an vier Tagen die Woche auf 34,5 Stunden verteilt. „Je nach Lebensphase bekam ich immer die passende Unterstützung meiner Arbeitgeberin und meines Vorgesetzten. Ich konnte vieles ausprobieren und umsetzen, so zum Beispiel mein Duales Studium der Wirtschaftspsychologie oder meine Ausbildung zum Mediator. Das hilft mir alles sehr, gerade in meinem Arbeitsalltag, aber auch privat. Durch die Flexibilität konnte ich auch viel zurückgeben. So habe ich zwei Jahre an einer Schule die AG Leitung zum Thema Streitschlichtung übernommen, was mir sehr viel Spaß gemacht hat“, erzählt Dominik. Am Arbeitsalltag in der Vermögensberatung schätzt er die Möglichkeit, sich selbst einbringen zu können. „Die Beratung und der Kundenkontakt erfordern Flexibilität und die Fähigkeit, sich auf Menschen einlassen zu können. Beratung darf kein starres Konzept sein. Es ist wichtig, dass man sein Rüstzeug hat, man muss sich aber immer individuell anpassen können, um so das Beste für die Kund*innen umsetzen zu können. Das schafft eine persönliche Basis und man hat ein gemeinsames Bestreben nach Erfolg und langer Zusammenarbeit. Das gibt es nicht überall!“, betont er.
Birger Vogt, Leiter der Vermögensberatung im Cluster Duisburg und seit 26 Jahren Teil der TARGOBANK, weiß wie wichtig es ist, seinen Mitarbeitenden die Möglichkeit zu bieten, sich im beruflichen als auch privaten entwickeln zu können. „Die gelebte Flexibilität schafft Entfaltungsraum. So kann man den Arbeitsalltag und die Kundengespräche individuell gestalten und auch sein Privatleben integrieren“, erzählt er. Als Leiter der Vermögensberatung steht er seinem Team voll zur Seite, privat nutzt er die flexible Einteilung indem er sich als Vorsitzender der „Siedlungsgemeinschaft“ in seinem Wohnort engagiert und die Handball-Mannschaft seiner jüngsten Tochter im Ort trainiert. „Die schönste Aussage von Kund*innen ist, wenn ich höre, dass sie sich von unseren Beratungen und Leistungen etwas finanzielle Freiheit ermöglichen können. Und in meinem Privatleben ist es für mich erfüllend, wenn ich sehe, wie die Kinder sich freuen, dass sie ein Spiel gewonnen haben oder einfach als Mannschaft etwas gemeinsam erreicht haben. Was für mich Beruf und Privatleben verbindet, ist das für beides ist Menschenkenntnis und Verständnis für die Person gegenüber das Wichtigste ist“, erzählt er. Die TARGOBANK unterstützt aber nicht nur die Mitarbeitenden, sondern auch ihr Engagement – im Rahmen von Freiwilligentagen oder auf regionaler Ebene durch Sponsorings. „So konnten wir den Handballverein mit Taschen und Trikotsätzen unterstützen. Da ist man stolz, Teil der TARGOBANK zu sein.“
Offene Positionen in der Vermögensberatung der TARGOBANK
Haben Sie Lust, in unserem tollen Team mitzuarbeiten? In der Vermögensberatung der TARGOBANK gibt es einige offene Stellen, die wir grundsätzlich unabhängig vom Geschlecht und sowohl in Voll- als auch in Teilzeit besetzen. Die Stellenangebote finden Sie unter jobs.targobank.de.
Kommentare
Sie müssen angemeldet sein, um diesen Artikel zu kommentieren