Vor elf Jahren ging Anja Beckmann aus Köln für ein Jahr auf Weltreise und bereiste 14 Länder in Asien, Lateinamerika, Australien und Neuseeland. 2012 gründete sie Travel on Toast, heute unter den Top 10 der deutschsprachigen Reiseblogs. Im Magazin gibt sie Tipps für den Sommerurlaub – und lässt uns einen Blick in ihren Job als Reisebloggerin werfen.
Anja, wie bist Du Reisebloggerin geworden?
Schon während meiner Weltreise habe ich ein Blog geführt – allerdings nur für meinen Freund, meine Familie und Freunde. Travel on Toast habe ich aus Leidenschaft fürs Reisen gegründet, um meine Erlebnisse und Erfahrungen mit anderen zu teilen. Dass ich damit einmal Geld verdienen würde, hätte ich nie gedacht.
Ich habe Germanistik studiert und während des Studiums als freie Journalistin für Tageszeitungen gearbeitet. Danach war ich einige Jahre lang Pressesprecherin bei Unternehmen, nach der Weltreise habe ich mich dann als Social Media Beraterin selbstständig gemacht. Inzwischen arbeite ich vom Homeoffice aus. Rund vier Monate im Jahr gehe ich auf Reisen. In meinem Blog geht es um Strandurlaub, Städtetrips und Fernreisen.
Und was bedeutet Travel on Toast?
Reisen und Essen sind meine Leidenschaft, seitdem ich mit meiner Familie immer in den Urlaub nach Frankreich gefahren bin. 2012 habe ich nach einem Namen für mein Blog gesucht, der beides umfasst – so kam ich auf Travel on Toast. Reisen auf Basis von gutem Essen, das ist mein Motto.

Anja Beckmann von dem Reiseblog Travel on Toast gibt im Interview Tipps für den Sommerurlaub.
Spannende Länder besuchen, mit dem Laptop in der Hängematte liegen und einen Beitrag schreiben – und dabei auch noch Geld verdienen. Das klingt für viele nach einem Traumjob…
Keine Frage, Reiseblogger ist ein toller Job, aber eben auch ein Job. In der Hängematte liege ich vor allem im Urlaub, auf Recherchereisen nur selten. Da schaue ich mir interessante Orte an, erlebe spannende Dinge und treffe Einheimische. Ich mache mir Notizen, fotografiere und filme, stelle Fotos und Kurzfilme auf Social Media. Zu Hause geht die Arbeit dann weiter: Ich schreibe die Artikel, bearbeite die Bilder und verbreite die Blogbeiträge über Social Media. Viele fragen mich: Wie verdienst du mit deinem Blog Geld? Vor allem über Kooperationen, wie mit der TARGOBANK. Bei den gesponserten Beiträgen mache ich Werbung für die Kooperationspartner, biete aber gleichzeitig interessante Themen für die Leser. Ich gehe nur wenige Kooperationen ein, wähle die Partner sorgfältig aus und freue mich sehr über die Zusammenarbeit mit der TARGOBANK. Gerade weil das Thema „Reisen & Geld“ ein wichtiger Aspekt für meine Leser ist.
Was reizt Dich am Reisen besonders?
Ich mag Deutschland und NRW sehr – hier leben meine Liebsten. Aber Reisen bringt Abwechslung, Farbe und Würze in mein Leben. Ich bin sehr neugierig, liebe alles rund um das Meer. Ich erzähle also häufig auf meinem Blog von den schönsten Stränden, Wassersport wie Schnorcheln oder Segeltouren. Auch mag ich neben gutem Essen Großstädte, Wellness, Yoga und schöne Hotels.
Mein Geld gebe ich am liebsten für Reisen, (Sommer-)Kleidung und Essen aus. Ich besitze keine Eigentumswohnung oder ein Auto. Stattdessen plane ich eigentlich ständig meine nächste Reise…
Wohin und wie reist Du denn am liebsten?
Inzwischen habe ich über 50 Länder bereist. Einige Orte gefallen mir so sehr, dass ich sie schon mehrfach besucht habe. Dazu gehören Frankreich, Portugal, London, Barcelona, Neuseeland oder Indonesien.
Am liebsten reise ich mit meinem Freund oder einer Freundin. Auf meiner Weltreise war ich weitgehend allein unterwegs, mit dem Rucksack. In den Hostels habe ich viele andere Reisende getroffen. Inzwischen reise ich gerne bequem – ob individuell oder mit einem Reiseveranstalter. Ich habe eine Schwäche für schöne Hotels und die Landesküche. Leider habe ich Flug- und Höhenangst, etwas ungünstig für einen Reiseblogger. Aber beim Essen kenne ich keine Furcht, habe etwa schon Schlange, Seeigel oder die Stinkfrucht Durian probiert.
Wo holst du dir deine Tipps für einen neuen Urlaubsort? Oder reist du einfach drauf los?
Ich habe eine lange, lange Liste von Reisezielen, die ich noch sehen möchte. Meine Anregungen erhalte ich vielfach über andere Reiseblogger. Aber auch über Instagram oder Pinterest stoße ich immer wieder auf neue Anregungen.
Die Ferien stehen vor der Tür. Hast Du Tipps für alle, die spontan in diesem Sommer noch verreisen möchten?
Ich mache das Reiseziel immer abhängig von den Urlaubstagen, die ich zur Verfügung habe, meinem Budget und meinen Vorlieben (z. B. Berge oder Meer, Stadt oder Land, Strand- oder Aktivurlaub). Auch das Klima am Reiseort beziehe ich in meine Entscheidung ein – ich persönlich mag es warm und sonnig. Und das Thema Sicherheit ist ebenfalls ein Aspekt. Ich schaue mir vorher die Reise- und Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amtes an. Zu den weltweit sichersten Regionen gehören für Reisende Westeuropa und Skandinavien.
Wer ein Reiseziel in der Nähe sucht, der wird in Deutschland fündig. Von NRW aus bin ich auch schnell in Holland oder Belgien, ähnlich geht es den Berlinern mit Polen. Ihr wollt viel Sonne? Im Moment ist es gerade an den Strandzielen Spaniens gut gefüllt, auch Portugal oder Italien sind beliebt. In diesem Jahr war ich mit meinem Freund schon in Thailand, einem meiner liebsten Reiseziele. Es hat Traumstrände, eine faszinierende Kultur, das leckerste Essen, mit Bangkok eine spannende Hauptstadt und viele nette Menschen. Oder wie wäre es mit Griechenland und seinen vielen Inseln? Ich gehe dort im September auf die Reise.
Auch Städtereisen kann ich empfehlen. Bei meinem letzten Besuch war mir Barcelona zu voll und zu teuer. Ich mochte Lissabon lieber, wo Unterkunft, Transportmittel und Essen erschwinglich sind. Die Stadt könnt ihr gut zu Fuß erkunden, es gibt viel zu sehen und der Fluss Tejo fließt dort entlang.
Bei Reisen in ferne Länder werden die Flüge schnell teuer. Relativ günstige Fernreiseziele sind etwa Bangkok oder Cancun in Mexiko. Wem Thailand zu touristisch ist, dem kann ich Kambodscha und Indonesien empfehlen – von Bangkok aus ist die Anreise schnell und einfach. Mexiko ist unsicher? Ich war jetzt schon mehrfach auf der Halbinsel Yucatan und habe mich dort immer sicher und wohl gefühlt. In Tulum findet ihr direkt am Strand Mayaruinen. Die Menschen sind freundlich und das Essen sehr gut. Unterkünfte gibt es in der ganzen Bandbreite von günstigen Hostels bis hin zu Luxushotels.