Immer mehr Kunden nutzen ihr Smartphone fürs Mobile-Banking. Schließlich war es noch nie so sicher, praktisch und bequem, die persönlichen Geldangelegenheiten per Banking-App zu erledigen. Auch die TARGOBANK-App wird kontinuierlich weiterentwickelt. Seit Anfang Dezember gibt es sie mit verbesserten Anwendungen und in neuem Look.
Überweisungen per Internet, zu Hause am PC, daran haben sich die meisten Bankkunden schon gewöhnt. Inzwischen geht der Trend noch weiter: Banking-Apps für das Smartphone werden immer beliebter: 40 Prozent der Online-Kunden nutzen ihr Handy für Überweisungen und Co. Kein Wunder, denn Banking-Apps bieten mehr als nur Kontoführung und sind schnell, sicher und einfach zu bedienen.
Seit der Einführung vor fünf Jahren hat sich die Nutzung der TARGOBANK Banking-App verzehnfacht. Mittlerweile hat die App jeden Monat mehr Logins als das klassische Online-Banking. Während die App früher eher ein reines Informationsmedium war, entdecken die Nutzer heute deutlich mehr Funktionen als das „Überweisen per App“.
Das Mobile-Banking bietet dabei zahlreiche Vorteile: Man hat seinen Kontostand stets im Blick und kann von unterwegs Überweisungen ausführen oder Daueraufträge einrichten. Und mit vielen Apps ist noch deutlich mehr möglich: Im Digitalen Haushaltsbuch der TARGOBANK App beispielsweise bekommen Kunden einen detaillierten Überblick aller Einnahmen und Ausgaben, die automatisch verschiedenen Kategorien zugeordnet werden. Außerdem können Sie Notizen zu den einzelnen Transaktionen hinzufügen. Wer unterwegs Bargeld benötigt, findet in der App den nächsten Geldautomaten und in dringenden Fällen erreicht man die Filiale ebenfalls schnell über den entsprechenden Menüpunkt.